Straubenhardt
Straubenhardt -  10.12.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Chorgemeinschaft Langenalb berührt bei traditionellem Konzert

Straubenhardt-Langenalb. Es ist schon zur Tradition geworden, das Weihnachtskonzert der Chorgemeinschaft Langenalb. Unter dem Motto „Die wunderbarste Zeit ist nah“ hatte man in diesem Jahr in die evangelische Marienkirche in Langenalb eingeladen. Die Gesamtleitung lag dabei erstmals in Händen von Dirigentin Miriam Kurrle.

Die Herausforderung einen Projektchor mit über 40 Sängern zu formen, hat sie gut gemeistert. In der kurzen Zeit ihrer Dirigentschaft bei der Chorgemeinschaft hat sie es verstanden, ein abwechslungsreiches Programm zusammen zu stellen, das Garant dafür war, dass das Konzert zu einem musikalischen Leckerbissen wurde. In einem Zusammenspiel zwischen Chor und Textlesungen über die Weihnachtsgeschichte von Pfarrer Daniel Dettling wurden die Besucher bei einigen Liedvorträgen in das Konzert aktiv mit eingebunden.

Jürgen Weber von der Chorgemeinschaft hieß alle Besucher willkommen, sein besonderer Gruß galt den Autoren und Komponisten Hans-Jürgen Isele und Norbert Studnitzky. Der Besuch des Konzerts war überwältigend, so war die Marienkirche bis auf den letzten Platz besetzt. Bei dem Konzertabend konnten die Besucher fühlen was Weihnachten bedeutet und besinnliche Momente erleben. Mit „Mary’s Boy Child“ nach einer Bearbeitung von Norbert Studnitzky eröffnete die Chorgemeinschaft das Konzert.

Bei „Macht hoch die Tür“ konnten alle Besucher mit dem Chor einstimmen. Harmonik und Rhythmik vereinten die Solisten Klaus Maichel (Bariton) und Heide Maichel (Sopran) bei John Rutters „Angel‘ Carol“ „Die wunderbarste Zeit ist nah“ wurde vom Chor und Norbert Studnitzky feinfühlig vorgetragen.

Die Chorgemeinschaft versucht bei ihren Konzerten, jungen Talenten eine Bühne zu bieten. Mit dem Vokalensemble der Musikschule Neuenbürg-Straubenhardt und den Solisten Ronja Hornschuh, Rebecca Baur und Marie Näher ist dies wieder einmal gelungen.

Mehr lesen Sie am Dienstag, 11. Dezember, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Reinhard Kraft