Straubenhardt
Straubenhardt -  26.05.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Entspannte Kino-Atmosphäre in Ottenhausen

Straubenhardt-Ottenhausen. Beim Open-Air-Kino zum 50. Geburtstag von Straubenhardt hatte das junge Verwaltungsteam um Abteilungsleiter Rouven Rudisile in Kooperation mit dem Kommunalen Kino (Koki) Pforzheim  zu einem Überraschungsfilm in den idyllischen Lindenschulhof eingeladen. Und nicht nur „Straubenhardt schaute“: Überzeugt durch das gute Wetter fanden annähernd 250 Menschen den Weg zu der Veranstaltung.

Straubenhardt feiert: Tolle Freiluft-Kino-Atmosphäre lockt nahezu 250 Gäste in den Ottenhäuser Schulhof. Foto: Gegenheimer
Straubenhardt feiert: Tolle Freiluft-Kino-Atmosphäre lockt nahezu 250 Gäste in den Ottenhäuser Schulhof. Foto: Gegenheimer

Die Gäste kamen aus Birkenfeld und Arnbach, aus Engelsbrand und Ellmendingen, selbstverständlich aus Schwann und Langenalb – aber fast die Hälfte machten die Ottenhäuser selbst aus.

Von acht bis 80 Jahren war jede Altersgruppe vertreten, ungeachtet dessen, dass am nächsten Tag Schule oder Arbeit anstanden. „Da muss man kommen, wenn im Ort mal sowas los ist“, freute sich Sandra Roth. Bestens ausgestattet mit Jacken und Decken, mancher Freiluft-Profi sogar mit eigenem Stuhl, fanden alle ihr Plätzchen. „Ich brauche noch Chips“, fiel Carmen Geggus aus Feldrennach kurz vor Filmbeginn ein, und andere deckten sich am Verpflegungsstand der Ottenhäuser Kindergarten- und Grundschuleltern mit Popcorn ein.

Magisch-buntes Licht in der Dämmerung

„Einen wunderschönen guten Abend“, wünschte Bürgermeister Helge Viehweg. Es herrschte entspannte Frühsommer-Atmosphäre bei klarem Abendhimmel. Die Lichtinstallationen rundum tauchten mit hereinbrechender Dämmerung die Bäume und das ehrwürdige Schulhaus in magisch-buntes Licht, die Freude, Bekannte zu treffen, mischte sich mit der Erwartung des Filmstarts.

Mittendrin die Großleinwand, die das Koki samt Technik beigesteuert hatte. Ein Novum im Enzkreis war die Film-Vorpremiere. Daher begrüßte Koki-Vorsitzender Timo Gerstel mit den Worten: „Was Sie gleich sehen, sehen Sie eigentlich noch gar nicht.“ Kommt die französische Komödie doch erst in einigen Wochen ins kommerzielle Kino. Was den Schau-Genuss eher erhöhte. Mit einem Cat-Stevens-Song als Einstieg waren die Gäste schnell eingetaucht in den ganz speziellen Charme französischen Humors, der trotz Leichtigkeit seine Botschaften herüberbrachte, lachten über manchen gezielten Gag, kurzum, genossen den Abend. Fazit: Straubenhardt ist auch und gerade mit 50 Jahren sehr lebendig.

Autor: Winnie Gegenheimer