Erstes Theater-Café genossen
Straubenhardt-Langenalb. Es ist eine sympathische, kleine Gruppe, die sich da im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Langenalb-Marxzell zusammengefunden hat.
Alle verbindet die Liebe zum Theater, wenn auch aus ganz unterschiedlichen Perspektiven. Und alle sind neugierig, was sie da wohl erwarten wird, beim ersten Theater-Café in Langenalb. Schauspielerin Mirjam Starke begrüßt die Teilnehmerinnen. In gemütlicher Runde bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen kommen alle schnell ins Gespräch. Hier sitzen Theater-Interessierte, Kreative, Autorinnen, Regisseurinnen, Schauspielerinnen und Novizinnen an einem Tisch. Aber beim Theater-Café geht es nicht nur um den kreativen Austausch und ums Kennenlernen: Es gibt auch ein Schwerpunktthema, das die Leiterin des Cafés vorbereitet.
Diesmal dreht sich alles um Körpersprache. Die Teilnehmerinnen lernen, auf bestimmte Dinge zu achten, bevor Mirjam Starke Charlie Chaplin und Mr. Bean höchstpersönlich auf den Kaffeetisch zaubert. Anschließend dürfen sich alle, die mögen, selbst in ihrer Körpersprache ausprobieren. Zum Abschluss gibt es eine kleine Überraschungsaufführung: Elfriede Weber alias „ElShalom“ wagt sich auf die Bühne, um von einem schrecklichen Boxkampf zu berichten, von dem sie gleich zwei blaue Augen, aber auch eine Menge schicker Brillen davongetragen hat. „Auch das soll das Theater-Café bieten“, fasst Mirjam Starke-Carrasco zusammen: „Kreativen Menschen den Raum zu geben, sich auf der Bühne zu probieren.“ pm
