Straubenhardt
Straubenhardt -  10.04.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Feldrennacher Gewichtheber stemmen Landesliga-Meisterschaft

Feldrennach. Klirrendes Metall, jede Menge Schweiß und knallende Sektkorken. Diese drei Begriffe beschreiben den letzten Wettkampf der Landesligasaison 2017/18 sicherlich am besten. In überragender Manier schafften es die Gewichtheber des TV Feldrennach, den Wettkampf gegen den TV Waldhof Mannheim klar zu gewinnen und sich mit dem Sieg die Meisterschaft zu sichern.

Nach dem vorletzten Platz in der vergangenen Saison überrascht es, dass sich die Hantelspezialisten aus Straubenhardt nun auf dem ersten Platz wiederfinden. Doch seit einem Jahr hat sich einiges getan. Mit den beiden Neuzugängen aus Forst, Ulrike Lackus und Bartosz Zembronski, kamen erfreuliche Verstärkungen in den Nordschwarzwald. Zusätzlich verbesserten sich die Feldrennacher, allen voran Ramon Räuchle und Max Olaf Jandt, stetig. Diese personellen Fakten und die Tatsache, dass der TVF die wichtigsten und schwersten Kämpfe zum Beispiel gegen den SC Pforzheim II oder die HG Rastatt gewinnen konnte, machten schließlich das Erfolgsrezept aus. Es war dabei zusätzlich sehr erstaunlich, wie dicht gedrängt das Leistungsvermögen und der Kampf um die Tabellenspitze in dieser Runde war. Bis zuletzt kreisten fünf Mannschaften um den Titel und machten den Ausgang der Meisterschaft sehr spannend. Erst mit dem Feldrennacher Sieg vor zwei Wochen gegen die HG Rastatt positionierten sich die Straubenhardter am dichtesten in Richtung Titel.

Beim jüngsten Duell gegen den TV Waldhof Mannheim benötigte der TVF so nur einen einzigen Punkt aus dem Reißen, Stoßen oder dem Zweikampf, um den Titelgewinn perfekt zu machen.

Mannheim reiste personell geschwächt an. Dies wirkte sich deutlich auf das Ergebnis aus. Das Reißen und der erste Punkt ging mit 112,4:32,5 Relativpunkten (RP) somit an Feldrennach. Auch das Stoßen dominierten die Straubenhardter mit dem Resultat von 236,9:98,5 RP, was zu dem Endergebnis von 349,3:131,0 RP und einem deutlichen 3:0-Sieg führte.

Bester Heber des Abends und ab sofort auch in der Vereinshistorie wurde Max Olaf Jandt. Mit der Bestleistung von 120 kg im Reißen und 143 kg im Stoßen erzielte er die Rekordpunktzahl von 103 Zählern. Damit bezwang er den alten Rekord von Oliver Kling mit 97 Relativpunkten aus dem Jahr 2008.

Duell gegen Süd-Konkurrenten

Die große Frage, ob der TVF in die Oberliga aufsteigt, wird in einem Meisterschaftsendkampf zwischen den Meistern der Landesliga Nord und Süd ermittelt. Nach derzeitigem Stand würde der TVF dabei auf den VfL Sindelfingen treffen. Da sich dieser über einen Aufstieg jedoch unsicher ist, würde das Los auf den Tabellenzweiten SV Laufenburg fallen. In beiden Fällen zeigt jedoch jetzt schon das Pendel in Richtung der beiden Süd-Teams, da diese mehrfach Wettkämpfe mit über 400 Relativpunkten erzielen konnten.

Autor: pm