Straubenhardt
Straubenhardt -  18.11.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Finale, oho! KTV Straubenhardt trotz Niederlage im DTL-Finale

Nalbach/Straubenhardt. Geschafft! Der KTV Straubenhardt reichte eine Gerätewertung gegen die TG Saar zum Finaleinzug. Hier wartet die KTV Obere Lahn – vielleicht mit Fabian Hambüchen.

Marcel Nguyen kam, turnte an den Ringen, holte zwei Scorepunkte und war dann auch schon wieder weg – mit dem Auto Richtung Zürich zum Swiss-Cup. Das reichte der KTV Straubenhardt am Samstag beim letzten Ligawettkampf bei der TG Saar zwar nicht zum Sieg, aber zum erneuten Einzug ins Finale der Deutschen Turnliga, das am Samstag, 1. Dezember, in der MHPArena in Ludwigsburg über die Bühne geht. Dort trifft das Team des Sportlichen Leiter der KTV Dirk Walterspacher auf die KTV Obere Lahn, deren Abschiedstour – nach der Saison wird die Mannschaft zurückgezogen (wir berichteten) – in die Verlängerung geht.

Die Mittelhessen, bei denen bis zum Vorjahr Reck-Olympiasieger Fabian Hambüchen turnte, feierten ebenfalls am Samstag mit 81:8 Punkten einen rekordverdächtigen Kantersieg gegen das KTT Heilbronn und verdrängte somit den SC Cottbus noch auf Platz drei. Der Rekordmeister verlor seinen Heimwettkampf gegen die Siegerländer KV mit 33:38 und muss mit 10:4 Zählern punktgleich mit Straubenhardt und den Hessen aufgrund der schlechteren Gerätepunkte im Kampf um Platz drei gegen dem amtierenden Vizemeister TG Saar antreten.

Der ersatzgeschwächten KTV Straubenhardt unterliefen auch bei der TG Saar wieder zu viele Wackler und Patzer, doch schon vor dem Wettkampf war klar, dass der Titelverteidiger nur noch eine Gerätewertung zum Finaleinzug benötigte. Die holte sich die KTV auch dank Marcel Nguyen, der nur an den Ringen an den Start ging, um sich für den Swiss-Cup, der gestern in Zürich stattfand (siehe Kasten), zu schonen. Die Wertung an den Ringen ging mit 10:3 an die Straubenhardter. Am Ende gewann man sogar auch noch am Reck mit 7:6, wobei Daniel Wörz einen starken Auftritt hatte und zwei Scorepunkte holte. Überraschend fünf Punkte heimste Daniel Popescu am Pferd ein – und das obwohl er zu spät zum Wettkampf erschien und sich nicht Einturnen konnte.

Eines ist klar: fürs Finale muss von der KTV mehr kommen, um den vierten DM-Sieg in Folge (der siebte dann insgesamt) feiern zu können.

Gespannt ist man, ob Gegner KTV Obere Lahn Fabian Hambüchen Lahn für den letzten Auftritt auf der DTL-Bühne reaktiviert. „Man munkelt es“, so Dirk Walterspacher zu einem möglichen Blitz-Comeback des Reck-Spezialisten. Die KTV Obere Lahn hat noch drei Tage Zeit, um nachzumelden. Sollte es so kommen, „wird es wieder einen Mega-Hype um ihn in der Halle geben“, weiß Walterspacher und erinnert sich noch an die Finalrunde im Vorjahr in Ludwigsburg, wo sich alles nur um Hambüchen drehte. „Wir müssen einfach unseren Stiefel turnen und die Fehler abstellen. Womöglich fällt die Entscheidung ja dann am Reck“, blickt Walterspacher dem Finale in gut zwei Wochen entgegen.

Autor: Dominique Jahn