Führungswechsel beim VdK-Ortsverband Straubenhardt-Dennach
Straubenhardt/ Neuenbürg-Dennach. Einen Führungswechsel gab es anlässlich der diesjährigen Jahreshauptversammlung des VdK Ortsverbandes Straubenhardt-Dennach. Uli Schmidt zog sich nach über 20 Jahren als erster Vorsitzender aus diesem Amt zurück und übergab die Leitung des Verbands an die neu gewählte Vorsitzende Melanie Seidel. Diese würdigte Schmidt für seinen langen Einsatz im Vorstand. „Ehrenamtliches Engagement ist nicht selbstverständlich und oft auch mit Entbehrung, Stress und Arbeit hinter den Kulissen verbunden, die keiner sieht“, so Seidel. Als Geschenk gab es ein Weinpräsent und eine Amateurfunkantenne für sein Hobby.
Seidel kann sich auf ein solides Fundament in der Verbandsführung stützen, denn alle übrigen Vorstandsmitglieder machen weiter. So wurden von der Jahreshauptversammlung Christel Kerger als zweiter Vorsitzende, Armin Burger als Schriftführer und Cornelia Burger als Frauenvertreterin in ihren Ämtern bestätigt. Ein Wermutstropfen blieb, denn für ihren aufgegebenen Posten als Kassiererin konnte sich in der Versammlung niemand erwärmen. Für ein Jahr wird Melanie Seidel diese Funktion in Personalunion weiterführen und der Verband wird nach einem Ersatz suchen. Die Beisitzer Christa Hentschel-Stanek, Erika Kücherer, Helga Wessinger und Emil Rapp wurden einstimmig gewählt, ebenso die Revisoren Klaus Bachteler und Silvia Freese. Als Delegierte werden Seidel, Cornelia Burger, Armin Burger und Silvia Freese zu den Kreisveranstaltungen entsandt.
In seinem letzten Bericht auf der Jahreshauptversammlung ging Uli Schmidt auf das vergangene Jahr ein, das wie 2020 von Corona gezeichnet war. Dennoch ist die Mitgliederzahl des Ortsverbandes Straubenhardt-Dennach 2021 leicht angewachsen. Schmidt ging rückblickend nochmals auf die erfolgreiche Fusion der Ortsverbände Langenalb, Conweiler und Schwann-Dennach in der Mitte seiner Amtszeit ein. In seinen Augen ein Höhepunkt in seiner Zeit als Vorsitzender. Nach den Ehrungen langjähriger Mitglieder gab man im Schlusswort bekannt, dass man das VdK-Café und den Spielenachmittag baldmöglichst wieder starten will.
