Straubenhardt
Straubenhardt -  23.04.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Gemeinderat bringt Ärztehaus in Straubenhardt weiter auf den Weg

Straubenhardt. In den großen Saal der Turn- und Festhalle Conweiler ist der Gemeinderat für seine Sitzung unter strengen Schutzmaßnahmen am Mittwoch umgezogen. Diese war nötig geworden, um Verzögerungen in verschiedenen Bebauungsplanverfahren zu verhindern – unter anderem für das geplante Ärztehaus in der Schwanner Ortsmitte.

Gegenwind gab es seitens der Anwohnerschaft gegen den Neubau an der Hauptstraße, in dem drei Praxen – Hausarzt, Zahnarzt und eine weitere – sowie eine Filiale der Sparkasse unterkommen sollen. Im Rahmen der Offenlage des Bebauungsplans gab es zahlreiche Anmerkungen aus der Bürgerschaft und Behörden. Diese wurden geprüft und wenn möglich aufgenommen. So wurde nun eine alternative Nutzung als Wohnraum ausgeschlossen, eine kleine Lärmschutzwand zum Nachbarhaus ergänzt und ein neuer Standort für Müllcontainer gefunden, der die Zufahrt vom Talweg unmöglich macht. Der Parkplatz wird mit einer Schranke versehen und ist nachts geschlossen. Lediglich vier Stellplätze an der Straße bleiben für Bankkunden geöffnet. Die Zahl der Stellplätze wurde von 29 auf 35 erhöht.

Architekt Andreas Horntrich und die Gesellschaft für Projektentwicklung „Raum + Form“ seiner Frau Silvia Horntrich als Investor wollen das Projekt verwirklichen und die Flächen verkaufen oder vermieten. Baubeginn war im Mai oder Juni geplant, dieser wird sich laut Bauamtsleiter Dietrich Auer wohl weiter in den Sommer verschieben. An der Fertigstellung bis Ende 2021 werde aber festgehalten. Bei einer Enthaltung durch Armin Wiedmann stimmte das Gremium zu. Nun wird der überarbeitete Plan erneut öffentlich ausgelegt. Mehr über die Beschlüsse der Sitzung und das Ärztehaus lesen Sie am Freitag, 24. April, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: bel