Geplantes Ärztehaus in Straubenhardt steht plötzlich ohne Mediziner da
Straubenhardt-Schwann. Unter hohem zeitlichen Druck stand das Bauvorhaben eines neuen Ärztehauses, das in Schwann entstehen soll. Nun ist die Luft raus aus dem Vorhaben des Neuenbürger Architekts Andreas Horntrich, das die Gesellschaft für Projektentwicklung „Raum + Form“ seiner Frau Silvia Horntrich als Investor entwickelt. Die ärztliche Versorgung im Ort schien auf der Kippe zu stehen, als Bürgermeister Helge Viehweg im Oktober 2019 den Gemeinderat zur Eile aufrief, einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan aufzustellen und in ein beschleunigtes Verfahren einzutreten. Nun scheint es, als sei die Situation weit weniger dramatisch, als anfangs angenommen. Denn die beiden Praxen, die Bedarf angemeldet hatten – ein Zahnarzt und ein Allgemeinmediziner – sind zwischenzeitlich wieder abgesprungen.
Eigentlich hätte mit dem Bau des Ärztehauses, in dem drei Praxen sowie eine Filiale der Sparkasse unterkommen sollen, an der Hauptstraße in der Schwanner Ortsmitte schon begonnen werden sollen. Doch noch steht das Wohnhaus, das für den Neubau weichen soll, ebenso wie die provisorische Sparkassen-Filiale. Das soll sich laut Horntrich aber noch in diesem Jahr ändern, der Abriss sei geplant.
Der Architekt hält an dem Ärztehaus fest: Es habe im Laufe der Zeit „genügend Anfragen“ anderer Mediziner gegeben, auf die nun wieder zugegangen werde. Der vorhabenbezogene Bebauungsplan schließt eine andere Nutzung des Gebäudes, etwa als Wohnraum, aus. Viehweg bestätigt, dass seitens des Bauherren kein Wunsch nach einer diesbezüglichen Änderung geäußert worden sei: „Das wäre auch nicht unser Ziel. Alle Beteiligten halten am Ärztehaus fest.“
Mehr über das ‚Ärztehaus lesen Sie am Mittwoch, 25. November in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.
