Jahreskonzert begeistert das Publikum: Musikverein Langenalb lässt Gletscher schmelzen
Straubenhardt-Langenalb. Zu seinem Jahreskonzert hatte der Langenalber Musikverein in die Turn- und Festhalle eingeladen. Auch in diesem Jahr blieb man dem Motto treu „Musik und Kunst“, bildeten dabei wieder eine erfolgreiche Symbiose.
Der künstlerische Rahmen des Konzerts wurde dieses mal vollendet durch die Ausstellung von „Stempel Tissimo“ und „GestaltungsRaum“ von Dorrit Pape und Katja Henning.
Im ersten Teil des Konzerts wurde hauptsächlich sinfonische Blasmusik geboten. Die Gesamtleitung des Abends lag in den Händen von Dirigent Michael Pietsch-Rether. Obwohl er erst vor etwas über einem Jahr die Dirigentschaft beim Musikverein übernahm, hat er es verstanden, mit akribischer Arbeit die Aktiven für die Musik zu begeistern und einen harmonischen Klangkörper zu formen. Ein besonderes Dankeschön hatte er auch für die zahlreichen „Notenpaten“, denn die meisten Notensätze des Abends wurden gestiftet. „Schmelzende Riesen“, ein Stück des jungen österreichischen Komponisten Armin Kofler, beschrieb in eindrucksvoller Weise den Klimawandel, der sich im Abschmelzen der Gletscher wiederspiegelt.
Mehr lesen Sie am 4. Dezember in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.
