KTV-Oberliga-Team glänzt an allen Geräten gegen den SV Bolheim
Straubenhardt. Beim letzten Auswärtswettkampf der Saison gegen den SV Bolheim siegte das Oberliga-Team der KTV Straubenhardt erneut souverän mit 85:9 Punkten. Nun steht für die erfolgreichen Kunstturner um Trainer Dimitri Walter noch ein Heimwettkampf auf dem Programm.
Am kommenden Samstag, 14. April, in der Straubenhardthalle (Wettkampfbeginn 16 Uhr/Einlass ab 15 Uhr) will sich die Mannschaft gegen den TV Wetzgau II noch einmal von ihrer besten Seite präsentieren, bevor am 28. April beim Ligafinale in Rottweil um den Meistertitel in der Oberliga geturnt werden kann.
Am Boden legte Straubenhardt mit den starken Turnern Aaron Wagner und Silas Hittler vor, welche beide bei ihren Duellen sicher punkteten (Wagner 5, Hittler 4 Scores). Mannschaftskapitän Nils Buchter sicherte sich an seinem Paradegerät die Tageshöchstwertung von 14,75 Punkten und außerdem vier weitere Zähler für sein Team.
Weitere 15 Score-Punkte verbuchte die KTV im Anschluss am Pauschenpferd. Silas Hittler, Jeff Gänger und Aaron Wagner präsentierten sich sicher und stabil und boten den Kampfrichtern damit wenig Gelegenheit für Abzüge.
Mit noch einmal 18 Scores legte Straubenhardt an den Ringen nach, wo sich bei den Gegnern einige Schwächen aufzeigten. Jeweils fünf Zähler sammelten Silas Hittler und Nils Buchter, ihre Teamkollegen Aaron Wagner und Jeff Gänger je vier Score-Punkte. Zur Halbzeit führte die KTV mit 46:5 mehr als deutlich.
Am Sprung mussten manche der Straubenhardter Athleten aufgrund der Gegebenheiten vor Ort ihre Übungen etwas abspecken. Doch auch die Gastgeber hatten zu kämpfen. Am Barren konnte der SV Bolheim zwar mit starken Übungen aufwarten, trotz allem zeigte sich die KTV als schlagkräftiger. Erneut ging der Gerätesieg mit insgesamt zwölf Zählern nach Straubenhardt.
Zum krönenden Abschluss holten die KTV-Turner am Reck sage und schreibe weitere 19 Scores, allesamt durch starke Übungen erturnt. Hohe Ausgangswerte und saubere Ausführungen zeichneten einmal mehr die Klasse dieses Teams aus. Jeff Gänger, Aaron Wagner und Silas Hittler sicherten davon je fünf, Dennis Janetzke weitere vier Scores.
Top-Scorer der Begegnung wurde Silas Hittler mit insgesamt 24 Score-Punkten, vor Aaron Wagner (21 Scores) und Jeff Gänger (17 Scores).