Straubenhardt
Straubenhardt -  03.03.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

KTV Straubenhardt feiert erfolgreichen Start in der Turn-Bundesliga

Straubenhardt. Gelungener Auftakt für die KTV Straubenhardt in die neue Bundesligasaison. Die Turner aus dem Schwarzwald um den neuen Sportlichen Leiter Steve Woitalla landeten am Samstag beim Aufsteiger TSV Pfuhl einen 63:18-Sieg (12:0 Gerätepunkte). Sicherlich lag bei dieser Begegnung die Favoritenrolle schon im Vorfeld auf der Seite der Straubenhardter, allerdings betonten sowohl Mannschaftskapitän Andreas Bretschneider, als auch Steve Woitalla bei der Pressekonferenz am vergangenen Freitag, dass der Gegner in keinem Fall unterschätzt werden sollte, unter anderem weil vorab nicht sicher war, welche Athleten die Gegner schlussendlich auf der „Ausländerposition“ turnen lassen würden.

Gemeldet ist für den Pfuhl unter anderem der starke russische Turner Dimitrii Lankin. Steve Woitalla lobte sowohl die positive Stimmung während des Wettkampfs in seinem Team, als auch die Atmosphäre in der ausverkauften Halle: Die Pfuhler Fans unterstützten ihre Mannschaft, die ausschließlich aus Turnern besteht, die im eigenen Turnzentrum ausgebildet werden und lediglich auf der „Ausländerposition“ von extern unterstützt werden, nach Kräften.

Der neue Sportliche Leiter der KTV war durchaus zufrieden mit den Leistungen seiner Athleten, die zwar noch einige Unsicherheiten zeigten, ihre geplanten Übungen jedoch über alle Geräte hindurch tunten. „So früh in der Saison können Fehler noch passieren, aber die Schwierigkeiten der Übungen passen“, so Woitalla.

Neuzugang Nick Klessing überzeugte bei seinen Geräteeinsätzen an den Ringen (14,65 Punkte) und am Sprung (14,50) mit hochklassigen Übungen. Der Youngster der Straubenhardter Mannschaft, Pascal Brendel, bewies bei seinem ersten Einsatz im KTV-Trikot beachtenswerte Nervenstärke und beeindruckte damit den Sportlichen Leiter nachhaltig. Seine Übung am Pauschenpferd turnte der erst 15-jährige Brendel souverän durch und punktete dadurch für sein Team mit vier Scores. Top-Scorer der Begegnung wurden mit jeweils zwölf Scores der Pfuhler Tomas Kuzmickas und Ivan Rittschik, gefolgt von Nils Dunkel (elf Scores) sowie Nick Klessing und Daniel Wörz (jeweils acht Scores).

Heimwettkampf am Samstag

Die Straubenhardter Fans dürfen sich bereits jetzt auf den ersten Heimwettkampf der Saison freuen. Am kommenden Samstag begrüßt das KTV-Team den Aufsteiger StTV Singen in der Straubenhardthalle. Dann gibt es nicht nur ein Wiedersehen mit den altbekannten KTV-Athleten, sondern auch ein herzliches Willkommen für alle drei Neuzugänge. Das gesamte Team startet hochmotiviert in die Saison und ist bereit seine Titelambitionen für 2019 in die Tat umzusetzen.

Wettkampfbeginn am kommenden Samstag, 9. März, ist um 18 Uhr, Einlass ab 16 Uhr. Infos zur Ticketreservierung gibt es auf der auf der KTV-Homepage: www.ktv-straubenhardt.de/termine/eintrittskarten

Autor: Miriam Duda