Straubenhardt
Straubenhardt -  29.03.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Kistler auf Wachstumskurs: Ehemalige Firma Vester aus Straubenhardt mit neuem Management erfolgreich

Straubenhardt. Integration vollzogen: Im August 2017 übernahm die Kistler Gruppe mit Sitz in Winterthur die Vester Elektronik GmbH aus Straubenhardt – zum beiderseitigen Nutzen. Klare Marktführerschaft, ein breiteres Portfolio, steigende Umsätze und prall gefüllte Orderbücher; in Straubenhardt wuchs die Belegschaft im vergangenen Jahr um 20 Mitarbeiter, weitere 25 sollen in diesem Jahr dazukommen. Gesucht wird für alle Abteilungen.

Kontinuität, Vertrauen und Sicherheit – mit diesen Unternehmenswerten ist die Kistler Gruppe aus der Schweiz in sechs Jahrzehnten zu einem international agierenden Mittelständler herangewachsen. Das bietet entsprechende Entwicklungschancen für Mitarbeiter: Kistler ist längst rund um den Globus aktiv, was auch dem Werk in Straubenhardt neue Absatzmärkte erschließt. Kistler treibt die eigene Produktion rasch in Richtung Industrie 4.0 voran und bietet Kunden entsprechende Lösungen an.

„Die Zusammenarbeit mit anderen Divisionen bei Kistler führt zu technischem Fortschritt auf allen Seiten, erschließt uns damit neue Geschäftsfelder und unseren Kunden neue Lösungen“, sagt Stephan Bellem, Leiter des Bereichs Test Automation bei Kistler. Gemeinsam mit Peter Hutt, Leiter Production Center, hat er seit vergangenem Jahr die Führung des Standorts Straubenhardt inne. „Erfreulicherweise dürfen wir momentan in jedem Monat neue Kollegen und Kolleginnen begrüßen“, ergänzt Manuela Habig, Personalverantwortliche in Straubenhardt. „Die Herausforderung wird gut gemeistert – denn alle ziehen an einem Strang und unsere hilfsbereiten Mitarbeiter tun alles dafür, die Neuen zu integrieren.“

Kistlers Kerngeschäft sind Messketten mit Quarzsensoren, die unter anderem zur Qualitätssicherung in Produktionslinien oder auch bei der Entwicklung neuer Motoren im Automobilbereich eingesetzt werden. Lösungen rund um optische Sensorik und Prüfautomation aus Straubenhardt ergänzen das Angebot optimal. Und Kistler baut das eigene Spektrum weiter aus: Seit vergangenem Jahr forscht die Unternehmensgruppe im neu gegründeten Competence Center Vision in Karlsruhe verstärkt rund um die industrielle Bildverarbeitung und arbeitet hier mit dem langjährigen Kooperationspartner SAC (Sirius Advanced Cybernetics) zusammen. Entsprechende Schulungen für die Mitarbeiter unterschiedlicher Werke stehen bereits im Terminkalender für 2019. Außerdem führt Kistler alle neuen Kollegen in die Welt der dynamischen Messtechnik ein und stellt in Workshops die eigenen Produkte vor – Ziel ist, noch stärker zusammenzuwachsen.

Autor: pm