Kreisverband Obere Enz der Kleintierzüchter stellt in Conweiler aus
Straubenahrdt-Conweiler. Statt Fußballjubel gackerte, gurrte, schnatterte und fiepte es am Wochenende bei der Spielvereinigung Coschwa in Conweiler was das Zeug hält: Der Kleintierzüchter-Kreisverband Obere Enz war zu Gast und präsentierte den Besuchern bei seiner vielfältigen Kreisschau zum Gedenken an den verstorbenen Kreiskassier Robert Andok über 300 Tiere aus den elf Mitgliedsvereinen – vom flauschigen Zwergkaninchen bis zur stolzen Landgans.
„Vom Zuchtstand her sind wir wieder gut aufgestellt und auch Herausforderungen wie die Geflügel-Aufstallpflicht sind gemeistert“, freute sich der Vorsitzende der Sparte Geflügel, Stephan Hartig unisono mit seinem Bruder Ralf Hartig, Vorsitzender der Sparte Kaninchen. Im Hinblick auf die sinkende Mitgliederzahl appellierten die Brüder, dem besonderen Hobby treu zu bleiben.
Für seine vorbildlichen Aktivitäten wurde Jörg Hess, Mitglied im Kreisverband, aber auch Vorsitzender des Kreises Pforzheim und des Landesverbands Badischer Kaninchenzüchter, die Silberne Landesverbands-Ehrennadel verliehen.
Während die Preisrichter Werner Durban, Artur Werling und Hubertus Sowa (Kaninchen) sowie Philipp Beck, Gerd Baumann, Karlheinz Oehler und Bernhard Fiechtner (Geflügel) mit geschultem Auge jedes einzelne Tier beurteilten, setzten Manuela Velte und Karin Behler von der Coschwa-Spielgemeinschaft ihre eigenen Bewertungskriterien. Als Zeichen des guten Miteinanders bei der seit Jahren in Conweiler veranstaltete Kreisschau verliehen sie einen Pokal „an das aus unserer Sicht süßeste Kaninchen“. Dieses schöne Tier kommt aus dem Stall von Alfred Weltsch aus Höfen.
