Straubenhardt
Straubenhardt -  26.07.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ottenhausen abgehängt: Kein Telefon, kein Internet – Anwohner sind sauer auf die Telekom

Straubenhardt-Ottenhausen. Eine mächtige Wut im Bauch haben einige Straubenhardter. Im Holzbachtal stehen teils keine Telefonanschlüsse zur Verfügung, und nun hat die Telekom auch noch die ohnehin schon schlechte Verbindung in weiten Teilen des Ortsteils Ottenhausen bei einigen Kunden aufgekündigt. Ersatzlos.

Im Zuge der flächendeckenden Umstellung auf die IP-Technologie habe die Telekom laut Bürgermeister Helge Viehweg die alten ISDN-Verträge aufgelöst – und dann den Kunden mitgeteilt, dass die neue Technologie bei ihnen in Ottenhausen gar nicht verfügbar sei. Die Folge: kein Internet, kein Telefon. Das hat unter anderem Gerlinde Dennig zu spüren bekommen. Es sei bei allem Bemühen kein anderer Anbieter zu finden gewesen.

Die Telekom antwortete schriftlich auf eine Anfrage der PZ: Bei einer „sehr geringen Anzahl von Kunden“ könne man aus technischen Gründen nach dem Wechsel auf die IP-Plattform „nicht dieselbe Leistung anbieten wie auf der alten ISDN-Plattform“, heißt es: „Die am Anschluss vorhandene Bandbreite ist zu gering für einen Breitbandanschluss und lässt sich nicht über das Mobilfunknetz kompensieren.“ Man sei in Gesprächen mit einem Satellitenbetreiber, um in unterversorgten Gebieten Internet und Fernsehen zu ermöglichen. Darüber hinaus wolle man zum Jahresende ein eigenes Satellitenprodukt einführen, das zusätzlich Telefongespräche via Satellit ermögliche.

Nach Wochen ohne Internet und Telefon hat man in Ottenhausen eine Funklösung über einen örtlichen gefunden. Diese reiße aber laut den Anwohnern immer wieder ab oder sei – je nach Wetterlage – gar nicht verfügbar.

Mehr lesen Sie am Samstag, 27. Juli, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: bel