Pausenhof-Konflikte lösen: Neue Schulsozialarbeiterin in Straubenhardt
Straubenhardt. Schule kann manchmal ganz schön hart sein – im Unterricht, aber auch im sozialen Umfeld. In Straubenhardt kümmert sich Kerstin Möller darum und ist für die Sorgen der Schüler da. Seit Beginn des Jahres ist die 32-Jährige als Schulsozialarbeiterin an den Grundschulen Schwann und Langenalb tätig.
„Vieles lösen die Kinder selber, aber manches schaffen sie nicht allein“, sagt Möller, die selbst zwei Kinder im Alter von vier und acht Jahren hat. Oft seien es Konflikte auf dem Pausenhof oder zwischen Freunden, bei denen sie unterstützend zur Seite steht. Aber auch bei Sorgen daheim oder im Unterricht ist sie Ansprechpartnerin für den Nachwuchs. Zusätzlich macht die gebürtige Straubenhardterin, die nach ihrem Studium in Bochum und einer Zeit in Karlsruhe zurück in ihre Heimat zog, Präventionsang
ebote wie Sozialkompetenztraining. Straubenhardts Bürgermeister Helge Viehweg freut sich genauso wie die Schulleiterinnen, Barbara Berlin und Elisabeth Kiebelstein, über die nahtlose Besetzung der freigewordenen Stelle und begrüßte sie an einem ihrer Einsatzorte.
Kerstin Möller ist dienstags und mittwochs von 8.30 bis 12.30 Uhr an der Grundschule Langenalb (45 Kinder), montags, donnerstags und freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr an der Grundschule Schwann (100 Kinder) im Einsatz. Sie ist per E-Mail unter kerstin.moeller@miteinanderleben.de oder per Telefon unter (01 57) 85 05 78 59 erreichbar.
