Straubenhardts Jugend-Turner sichern sich in zwei Altersklassen den Titel
Straubenhardt. Mit einem sehr starken Auftritt in der Bächlenhalle in Nagold hat sich der Nachwuchs der KTV Straubenhardt beim Gaufinale im Geräteturnen bestens präsentiert und sich fürs Bezirksfinale Süd qualifiziert. Die Jungs der KTV waren mit zwei Mannschaften am Start und sicherten sich in der AK 8-9 und der AK 10-11 mit großem Vorsprung Platz eins.
Für eine hervorragende Kulisse sorgten die sehr gute Organisation und die vollbesetzen Zuschauerränge. Die jungen KTV-Turntalente waren denn auch glänzend aufgelegt und top motiviert. Sie überboten fast durchweg ihre bisherigen Trainingsleistungen und zeigten, sehr zur Freude ihrer Trainer, sehr starke Übungen.
Auch in der Einzelwertung top
In der Altersklasse 8-9 turnten Malte Kircher, Benjamin Knöller, Tim Kröner, Jonas Krumm und Anton Schroth einen Geräte-Vierkampf am Boden, Sprung, Barren und Reck. Mit gesamt 158,55 Punkten hatten sie am Ende einen klaren Vorsprung vor dem zweitplatzierten TV Altburg (138,35 Punkte). Benjamin Knöller belegte in der inoffiziellen Einzelwertung mit 52,60 Punkten den ersten Platz, dicht gefolgt von seinen Kameraden Jonas Krumm und Anton Schroth mit jeweils 52,15 Punkten.
In der AK 10-11 waren Joscha Fauth, Ben Knörr, Lukas Krumm, Ben Riegsinger, Gerrit Wallis und Nico Giebelhäuser bei einem Geräte Fünfkampf, am Boden, Sprung, Ringe, Barren und Reck am Start. Mit 222,20 Punkten konnten sie sich gegenüber dem zweitplatzierten TSV Haiterbach, 186,65 Punkte, sogar noch deutlicher absetzen. Bester Punktelieferant war hierbei Ben Riegsinger mit 75,05 Punkten, dicht gefolgt von Ben Knörr und Nico Giebelhäuser. Riegsinger sicherte sich mit seiner sehr gelungenen Reckübung, die mit 15,40 Punkten belohnt wurde – die Tageshöchstwertung.
Auch Mädchen sind erfolgreich
Um den Erfolg der Straubenhardter perfekt zu machen, konnten auch die Mädchen des TV Feldrennach, die in Trainingskooperation mit der KTV in der Straubenhardthalle trainieren und teilweise von zwei KTV-Trainern mit betreut werden, alle ihre Wettkämpfe in ihren jeweiligen Altersklassen für sich entscheiden.
Da sich zeitgleich bei der WM in Antwerpen, die Nationalturner, Lukas Dauser, Nils Dunkel, Pascal Brendel und Nick Klessing, ebenso wie der Kanadier Felix Dolci und der Ukrainer Ilia Koftun, die auch für die KTV Straubenhardt in der Bundesliga turnen, für die Olympischen Spiele qualifizieren konnten (wie die PZ berichtete) waren sich die KTV-Verantwortlichen einig: Besser geht es nicht.