Straubenhardt
Straubenhardt -  28.04.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Straubenhardts Schaufenster: Gut besuchter Verkaufssonntag im Gewerbegebiet „Hube“

Straubenhardt. Das Wetter muss man nehmen, wie es kommt. Ein häufiger benutzter Spruch aus dem Alltag. Das dachten auch zahlreiche Besucher beim Straubenhardter Frühlingsfest mit verkaufsoffenem Sonntag und trotzten dem wechselhaften Wetter aber meist trockenen Wetter.

Dabei präsentierten sich über 50 Firmen mit verschiedenen Aktionen im Gewerbegebiet „Hube“.

„Wir sind mit unserem Geschäft zufrieden“, zog Sandra Vorwerk vom AWG-Modecenter Bilanz. Sie betonte, dass beim Frühlingsfest immer viel los sei, auch wenn das Wetter nur bedingt mitspielt. „Deshalb arbeiten wir hier gerne und genießen die Stimmung“, freute sich Vorwerk. Gleiches berichtete Ilona Kendzierski vom benachbarten Schuh-Mann.

Besucher von weit her

Eifrig gekocht und gegart wurde in Franks Studio. Dort gab es eine Kochvorführung mit einem Dampfbackofen. Bei der Wohnidee konnten sich die Besucher von den neuesten Einrichtungsmöglichkeiten überzeugen. Im großen Automarkt präsentierten mehrere Autohäuser aktuelle Modelle und luden zum Probesitzen ein. Hier und dort lockten Rabatte oder Gewinnspiele. „Solche Aktionen gibt es nur bei Festen“, freute sich Monika Kappler aus Karlsbad. Vor allem das breitgefächerte Angebot wurde vielfach gelobt. Einen vollen Einkaufswagen gab es bei Margarete und Wilfried Fercher aus Birkenfeld zu bestaunen. Beide sind seit Jahren Stammgäste beim Frühlingsfest. Vielerorts zeigte sich das Fest als Möglichkeit für den kurzen Plausch oder das Treffen von alten Bekannten. So entpuppten sich vor allem die Stände rund ums Gewerbegebiet als Dreh- und Angelpunkt.

Begonnen hatte der Festreigen bereits um 11 Uhr im Pflanzenparadies Voigt. „Wir können stolz auf das Schaufenster Straubenhardt sein“, freute sich Bürgermeister Helge Viehweg bei der Eröffnung. Weiter bedankte sich der Bürgermeister beim Wirtschaftsbund für dessen Einsatz. „Wir haben in diesem Jahr wieder alles geleistet, dass das Frühlingsfest ein Erfolg wird“, so Marc Hofmann, Vorstandssprecher des Wirtschaftsbundes. Welche Sogwirkung das Fest hat, zeigte sich auf den vollgefüllten Parkplätzen. „Die Besucher strömen von Ettlingen bis Bad Wildbad in die Hube“, lächelte Gerald Kunzmann, Leiter der Geschäftsstelle des Wirtschaftsbundes. Viehweg und Hofmann nahmen die Eröffnung zum Anlass, um dem Pflanzenparadies Voigt zum 100-jährigen Geschäftsjubiläum zu gratulieren. „Es ist eine Seltenheit, dass ein Handelsunternehmen solch eine Kontinuität beweist“, lobte Hofmann. Der Fanfarenzug Schwann sorgte für den musikalischen Rahmen bei der Eröffnung.

Am Frühlingsfest und verkaufsoffenen Sonntag hatten nicht nur die Erwachsenen Grund zur Freude. So konnten sich die kleinen Gäste bei der Rollenrutsche, Move-Park und auf Kinderquads austoben. Hierbei wirkte der achtjährige Felix beim Besteigen des Quads glücklich und zeigte sich am Steuer wie ein Großer vor seinen staunenden Eltern. Erfolgreich gestaltete sich der kostenlose Shuttlebus-Verkehr zwischen den Ortsteilen und dem Gewerbezentrum.

Autor: Stefan Meister