Straubenhardt
Straubenhardt -  11.11.2018
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Tolles Programm beim Konzert zum 20-Jährigen von „Good News“ in Feldrennach

Straubenhardt-Feldrennach. Von mystisch über heiter bis hin zu komödiantisch. Beim 20-jährigen Jubiläum des jungen Chors „Good News“ des Liederkranz Feldrennach wurde ein buntes Musik-Portfolio zum Besten gegeben. Gleich zu Beginn des Abends wurde die gut gefüllte Festhalle Feldrennach ins Paradies zu „Conquest of Paradise“ entführt. Schnell wurde deutlich, dass der Abend noch einige musikalische Höhepunkte bieten wird.

Carola Zimmermann führte durch das Programm und präsentierte mit „Good News“ vom gleichnamigen Chor und „O happy day“ die nächsten Lieder. Kaum war der Applaus beim lebhaften Publikum am verstummen, zeigte der Stammchor des Liederkranz Feldrennach sein Können auf. Mit „Joana“ von Roland Kaiser, „Bist du einsam heut Nacht“ von Peter Alexander und „Merci, Cheri“ von Udo Jürgens wurde die Stimmung in der Halle weiter nach oben gehoben. Abwechslungsreich gestalteten sich nicht nur das Lied-Repertoire des heimischen Gesangvereins, sondern auch die Auftritte der Gastchöre. Tief in den Dschungel führten „QuerBeat“ vom Gesangverein Frohsinn Schwann mit dem Dschungelbuch-Klassiker „Probier’s mal mit Gemütlichkeit“. Ebenso kurzweilig war das heitere und religiöse Liedgut des Chores „Future“ aus Ölbronn. Bis nach der Pause mussten die Zuhörer auf „Voice Factory“ des Sängerbunds Arnbach und „Con Brio“ aus Gräfenhausen warten. Doch Westernhagens „Freiheit“, Maffays „Über sieben Brücken“ von „Future“ und ein bunter Mix der Comedian Harmonists von „Con Brio“ belohnten die Wartezeit.

Dass Musikverein und Gesangverein harmonisch miteinander musizieren und singen können bewiesen der Musikverein Feldrennach und der junge Chor des Liederkranz Feldrennach. Beim gemeinsamen Auftritt klangen bei „Ameno“ gregorianische Klängean. Passend dazu war der junge Chor in Mönchskutten gekleidet. Nicht mehr auf den Plätzen hielt es die Besucher beim Gesamtauftritt der teilnehmenden Chöre. Diese „rockten“ mit „Skyfall“ und „Super Trouper“. Ordentlich gefragt und in Schwung kamen die Lachmuskeln beim Auftritt der „Beidschaschdegga“. Das schwäbische Mundart-Duo begeisterte mit guter Laune und Unterhaltung.

Autor: Stefan Meister