Straubenhardt
Straubenhardt -  12.04.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Trotz Abstieg aus der Oberliga: Versöhnlicher Abschluss für Feldrennacher Gewichtheber

Straubenhardt. Trotz einer bitteren Gesamtbilanz der Oberliga-Runde 2021/22 konnten die Gewichtheber des TV Feldrennach mit erhobenem Haupt den letzten Wettkampf beenden. Vor heimischem Publikum unterlagen sie dem Tabellenvorletzten vom ASV Ladenburg deutlich mit 211,6:315,0 Relativpunkten, versprühten aber mit vier persönlichen Bestleistungen einen Hoffnungsschimmer.

Für Feldrennachs Trainer Peter Weitmann war es wichtig zumindest den letzten Kampf ordentlich zu beenden und ein sportliches Ausrufezeichen zu setzen. Seine Schützlinge folgten dem Aufruf. Das Reißen konnte die Nordschwarzwälder jedoch nicht gewinnen und lagen nach der ersten Disziplin mit 56,8:105,5 in Rückstand. Im Stoßen bauten die Kurpfälzer ihren Vorsprung aus und gewannen den zweiten Wettkampfakt mit 154,8:209,5 Punkten. Am Gesamtergebnis war nichts mehr zu drehen und eine 3:0-Wertung ging an den ASV Ladenburg.

Weissert bester TVF-Akteur

Erwähnenswert sind auf Feldrennacher Seite die Bestleistungen von Valentin Beyer, der nach seiner Knieverletzung mit 60 kg im Reißen und 78 kg im Stoßen bewältigte sowie von Jugendheber Benjamin Bürkle und Lukas Friedrich, der im Stoßen und Reißen jeweils Bestleistungen verbuchte. Jan Weissert wurde 96 kg im Reißen und 119 kg im Stoßen bester Feldrennacher Heber.

Während für den TVF der Abstieg in die Landesliga bereits feststeht, ist der Kampf um die Meisterschaft und den Aufstieg in die 2. Bundesliga noch offen. Am 23. April trifft der Tabellenerste Böbingen im entscheidenden Kampf auf den Zweiten Obrigheim II.

Autor: pm