Viel Verkehr und viele Sorgen
Straubenhardt-Ottenhausen. Unter dem Motto „Wir müssen reden“ sucht die Gemeindeverwaltung Straubenhardt regelmäßig den Austausch mit Anwohnern. Die aktuelle Gesprächsrunde in Ottenhausen fand mit etwa 30 Personen guten Anklang.
Bürgermeister Helge Viehweg sprach unter anderem vom geplanten Straubenhardter Feuerwehrhaus. Jörg Bischoff, Fachbereichsleiter für Finanzen, zeigte auf, dass die für 2019 eingeplanten 4,3 Millionen Euro hierfür nicht genügen werden. Viehweg warf ein, dass höhere Kosten für öffentliche Bauvorhaben zwischen 20 und 30 Prozent heute üblich seien. Er betonte, dass dies nicht am „Cradle to Cradle“-Prinzip des Gebäudes liege. Weiterhin sollen eine Million Euro in die örtliche Infrastruktur und 400 000 Euro in Schulsanierungen fließen.
Einige Bürger begründeten ihre Sorge um die Verkehrssicherheit der Gemeinde. Gefährlich sei beispielsweise die Situation an der Hindenburgstraße, da dort Schulkinder entlangliefen. Hier würde zu schnell und rücksichtslos gefahren, erklärte Michael Weisheit. Durch parkende Autos am Straßenrand sei diese Straße besonders unübersichtlich, bestätigte CDU-Gemeinderat Jörg Gube. Anregt wurde die Ausbesserung der Schlaglöcher im Gehweg der Straubenhardter Straße. Ebenso wurde mehrfach der schlechte Zustand der örtlichen Feldwege bemängelt. Brauchbare Feldwege seien für Besitzer von Streuobstwiesen eine Notwendigkeit. Ein Vorschlag zur Verbesserung: der Bau einer Scheunengemeinschaft zum Lagern von Gerätschaften.
Die Sanierung der Hardthofbrücke wird in diesem Jahr voraussichtlich mit 88000 Euro zu Buche schlagen. Über die hölzerne Brücke fahren, zum Ärger einiger Anwesender, regelmäßig unzulässig schwere Fahrzeuge. Die Bücke zu betonieren, sieht Viehweg als pragmatische Lösung.
Es wurde wiederholt die Notwendigkeit schnelleren Internets aufgegriffen. Für Unternehmen sei dies ebenso wichtig wie eine gute Telefonversorgung. Beides sei in Ottenhausen oftmals nicht gewährleistet, beklagten Bürger. Viehwegs will über den Zweckverband Breitbandversorgung Zuschüsse beantragen.
