Wegfall von Pfarrstelle bringt Veränderungen für die Evangelischen Kirchengemeinden im Distrikt Straubenhardt
Straubenhardt. Den Evangelischen Kirchengemeinden im Distrikt Straubenhardt stehen laut eigener Pressemitteilung Veränderungen bevor. Die Bezirkssynode habe demnach im Februar 2018 beschlossen, dass im Kirchenbezirk Neuenbürg für den „Pfarrplan 2024“ drei Pfarrstellen gestrichen werden. Das betreffe den Distrikt Straubenhardt mit der Streichung der Pfarrstelle Ottenhausen, die zu 75 Prozent im Gemeindepfarramt gelegen habe und zu 25 Prozent für die Krankenhausseelsorge in Neuenbürg gewesen sei.
Die mit dem Weggang von Pfarrer Joachim Wassermann freigewordene Stelle in Ottenhausen wird nun also nicht mehr neu besetzt. Die Kirchengemeinderäte der vier Kirchengemeinden beraten derzeit intensiv, wie die pfarrdienstlichen Aufgaben in Zukunft geregelt werden sollen und welche Strukturveränderungen dafür nötig sind.
Ab 1. September gilt für die Übergangszeit zunächst: Erster Ansprechpartner für alle Ottenhausener ist neben dem Kirchengemeinderat Pfarrer Matthias Gerlach aus Feldrennach – erreichbar unter Telefon (0 70 82) 23 06. Die Kasualvertretung für Trauungen und Beerdigungen wechselt monatlich. Infos dazu gibt’s auf der Homepage der Kirchengemeinden und im Amtsblatt.
Zu Taufen gibt das Gemeindebüro Auskunft unter Telefon (0 70 82) 4 28 92 35. Für den Konfirmandenunterricht in Ottenhausen ist Pfarrer Thomas Held zuständig (Telefon (0 70 82) 25 05). Da Pfarrer Matthias Gerlach in der Regel die Gottesdienste in Ottenhausen übernimmt, wird Pfarrer David Gerlach (Telefon (0 70 82) 25 31) zusätzlich Gottesdienste in Pfinzweiler übernehmen.
Neu sind auch unsere aufeinander abgestimmten Gottesdienstzeiten ab 1. September: Dennach, Pfinzweiler: 9.15 Uhr (mit Vorläuten); Conweiler, Schwann: 10.30 Uhr (mit Vorläuten); Feldrennach und Ottenhausen wechseln unregelmäßig mit Früh- (9.15 Uhr) und Spätgottesdienst (10.30 Uhr) ab, jeweils mit Vorläuten. Ab Januar 2020 wird eine Regelmäßigkeit angestrebt.
Durch die angepassten Zeiten wird der Doppeldienst in unterschiedlichen Kombinationen im Distrikt deutlich vereinfacht. Bei besonderen Gottesdiensten können – wie auch bisher schon – die Anfangszeiten abweichen, zum Beispiel bei Konfirmation oder an Weihnachten. pm
