Feuerwehr Tiefenbronn zieht bei Hauptversammlung Bilanz
Tiefenbronn. „Retten, bergen, löschen, schützen“ – unter diesem Motto versammelten sich die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Tiefenbronn in der Würmtalhalle in Mühlhausen zur Jahreshauptversammlung. Stellvertretend für die Abteilungen Tiefenbronn, Mühlhausen und Lehningen begrüßte Gesamtkommandant Marcel Regelmann die zahlreichen Teilnehmer.
Im Jahr 2017 habe die Feuerwehr Tiefenbronn einen Mitgliederrekord verzeichnet, berichtete er: Insgesamt zählte sie 197 Feuerfrauen und -männer, so viele wie noch nie seit Bestehen 1976. Dies sei insbesondere auf die hohe Anzahl von Neuzugängen zurückzuführen. Die Einsatzabteilung mit ihren nunmehr 105 Mitgliedern wurde im vergangenen Jahr zu 39 Einsätzen gerufen. Ungewöhnlich war, laut Regelmann, dass man häufig auch mehrmals täglich ausrücken musste.
Mehr lesen Sie am Dienstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.