Aus dem RatssaalWurmberg
Klimaschutzpakt: Die Gemeinde Wurmberg tritt dem Klimaschutzpakt Baden-Württemberg durch Unterzeichnung der Erklärung bei. Durch die Unterzeichnung der unterstützenden Erklärung bekennen sich die Kommunen zu den Klimaschutzzielen im Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg und verpflichten sich, einen eigenen Beitrag zum Erreichen der Klimaziele zu leisten und dabei Vorbildfunktion einzunehmen. Wurmberg hat bereits einige Projekte angestoßen, darunter der Aufbau einer Nahwärmeversorgung, Energieberatung für Gebäudeeigentümer, die Realisierung von PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden, der Beginn der Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED und der Beitritt zum Energieeffizienznetzwerk.
Bündelausschreibung: Die Gemeinde nimmt an der 19. Bündelausschreibung Strom des Gemeindetags Baden-Württemberg teil.
Bildung eines Festausschusses: 2021 stehen die Ortsjubiläen 800 Jahre Wurmberg und 300 Jahre Neubärental an. Dem Festausschuss gehört von jeder Gemeinderatsfraktion ein Vertreter an. Hinzu kommen noch sieben Vereinsvertreter.
Neue Schulleiterin: Beate Bischoff ist seit Anfang November neue Schulleiterin der Wurmberger Grundschule. fux