Gemeinde Wurmberg setzt Elternwunsch auf Gelände „Im Steinernen Kreuz“ um
Wurmberg. Kinder, Jugendliche und Eltern können sich in Wurmberg bald über einen Bolzplatz auf der vorhandenen Grünfläche des Festplatzes „Im Steinernen Kreuz“ freuen.
Dazu gehören zwei bereits vorhandene Tore und auch die Anbringung eines Fangzaunes. Dennoch wird auch künftig eine Doppelnutzung als Bolz- und Festplatz, beispielsweise für die Partynight des Turn- und Sportvereins, möglich sein. Den Ball ins Rollen für den Bolzplatz hatten Eltern im September vergangenen Jahres gebracht. In nichtöffentlicher Gemeinderatssitzung informierte die Verwaltung damals über die Anfrage von Eltern nach den Möglichkeiten zur Schaffung eines weiteren Bolzplatzangebots in Wurmberg. Hintergrund dieser Initiative war seinerzeit eine gemeinsame Veröffentlichung des TSV Wurmberg-Neubärental und der Gemeinde im Amtsblatt zum bestehenden Betretungsverbot für die beiden Rasenplätze im Sportzentrum „Steinernes Kreuz“ außerhalb der Trainings- und Spielzeiten des Vereins. Denn die verbotswidrige Nutzung der Plätze durch verschiedene Gruppen von Kindern und Jugendlichen hatte im vergangenen Sommer stark zugenommen und immer häufiger für Störungen beim Betrieb der Mähroboter gesorgt.
Nach zwei Ortsterminen im Oktober mit Eltern, einem TSV-Vertreter und Bürgermeister Jörg-Michael Teply sowie dem Gemeinderat und der Verwaltung wurde die Herrichtung und Freigabe des Festplatzes oberhalb der beiden Sportplätze im „Steinernen Kreuz“ zum Fußballspielen als mögliche Alternative ins Auge gefasst. Bereits für die Haushaltsberatungen 2018 untersuchte die Verwaltung mehrere Varianten und ermittelte die Kosten. Umgesetzt wird nun in Kürze auf dem Festplatz „Im Steinernen Kreuz“ auf der vorhandenen Grasfläche ein Bolzplatz mit den Maßen 30 mal 20 Meter.
Mehr lesen Sie am Dienstag in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.