Immer auf Achse für den Schlager: Wurmberger Gemeinderatsmitglied liebt Musik-Events
Wurmberg. Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?“: Der Hit von Rudi Carrell aus dem Jahr 1975 ist der Lieblingsschlager von Daniel Jourdan. Und auch, wenn der 38-jährige Wurmberger, erfolgreicher und langjähriger Trainer des TSV Wurmberg-Neubärental, mit seiner Frau Nadine auch andere Musikrichtungen hört: Wenn es ans Feiern geht, dann wird tief in die deutsche Schlagerkiste gegriffen.
Begeistert ist der Familienvater von großen Stimmungs- und Schlager-Events. Da verwundert es nicht, dass er sich mit seinen Wurmberger Fußballern jedes Jahr – natürlich in dazu passenden schrägen Outfits zum Schlager-Move nach Hamburg aufmacht.
Eine tolle Atmosphäre
„Alle Leute sind gut gelaunt, verkleidet und singen jedes Lied vom Straßenrand aus mit. Es herrscht eine tolle Atmosphäre, es gibt keinen Stress und dies obwohl, während des Schlager-Moves in Hamburg der Ausnahmezustand herrscht“, verrät Jourdan das Erfolgsrezept.
Auch in diesem Jahr pilgerte der Gemeinderat mit den Fußballern wieder zum Kult-Event in den hohen Norden. Doch für den selbstständigen Zimmermannsmeister und die erste Mannschaft des TSV darf es auch gerne der Süden sein: der Ballermann auf Mallorca beispielsweise. Für Daniel Jordan und das Wurmberger Fußball-Team sind spaßige Schlager-Ausflüge und Kurztrips also selbstverständlich.
So auch unmittelbar vor der Geburt seines Sohnes Max, der nun 14 Monate alt ist und seinen Papa mit großen Augen verwundert anblickt, wenn dieser sich für das Schlager-Foto eine dunkle Lockenperücke über den Kopf streift und Kleidung mit hypnotischen Mustern aus den 70ern trägt. Sein Vater ist eben cool und blieb es auch, als der Anruf aus Deutschland kam, dass sich die Geburt von Max, elf Tage früher als errechnet, ankündigte. Jourdan nahm kurzerhand den nächsten Flieger von der Sonneninsel und schaffte es prompt noch rechtzeitig ins Krankenhaus.
Mehr über die Schlager-Geschichte lesen Sie am Dienstag. in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.