Wurmberg -  26.07.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Keine Frau sitzt mehr am Wurmberger Ratstisch

Wurmberg. Nun sitzt keine Frau mehr am Wurmberger Ratstisch. Von den insgesamt sieben Bewerberinnen schaffte keine den Sprung ins Gemeinderatsgremium.

„Künftig fehlt die weibliche Sichtweise“, bedauerte Bürgermeister Jörg-Michael Teply am Donnerstagabend in der ersten Sitzung des neuen Gremiums und verwies auf den Wählerwillen.

Hinzu kommt, dass sich das politische Kräfteverhältnis am Ratstisch verändert hat. In der Vergangenheit war die CDU mit fünf Sitzen stärkste Kraft, bei der letzten Wahl aber verlor die Partei einen Sitz an die Freien Wähler. Alle drei Gemeinderatsfraktionen kommen jetzt auf jeweils vier Sitze. Neu am Ratstisch sind Felix Bechtle (Neue Wählervereinigung, NWV) und Michael Britsch (Freie Wählervereinigung, FWV).

Die NWV (35,2 Prozent der Stimmen) stellt mit Jochen Grausam auch den ersten Bürgermeisterstellvertreter. Bisher hatte die CDU mit Hartmut Weeber diesen Posten inne. Zum zweiten Bürgermeisterstellvertreter wurde Felix Beigel von der Freien Wählervereinigung gewählt, die bei der Wahl 34,7 Prozent erreichte. Die CDU (Wahlergebnis: 30,1 Prozent) hatte ihren Hut bei der Wahl der Stellvertreter nicht in den Ring geworfen.

Mehr lesen Sie am Samstag, 27. Juli, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: fux