Seit 50 Jahren eine Institution: Musikverein und Tennisclub feiern in Neubärental zusammen
Wurmberg. Mit einem Festakt haben der Musikverein Wurmberg-Neubärental und der Tennisclub Wurmberg-Neubärental gemeinsam Geburtstag gefeiert. Beide Vereine sind vor 50 Jahren gegründet worden. Die Wände der Turn- und Festhalle in Wurmberg waren mit Musikinstrumenten, Tennisnetzen, Bällen, Schlägern sowie mit unzähligen Fotos aus der jeweiligen Geschichte der Jubiläumsvereine festlich dekoriert. Zu den Festgästen gehörten in der sehr gut gefüllten Halle auch Bürgermeister Jörg-Michael Teply, Gemeinderäte sowie Vertreter der örtlichen Vereine.
Mit einem netten Filmchen startete das Festprogramm. Darin erklärten acht Kinder verschiedene Begriffe aus dem Bereich Tennis und Musik, ohne das Gesuchte direkt zu benennen, was für viele amüsante Momente sorgte. Danach gab es einen Rückblick in die jeweilige Geschichte der beiden Vereine. „Natürlich haben wir in 50 Jahren Höhen und Tiefen erlebt, jedoch steht für die Aktiven des Musikvereins immer der Leitsatz ‚Gemeinsam für den Verein‘ im Vordergrund“, sagte Dietmar Schaan, Vorsitzender des Musikvereins. Für den Tennisclub sprach Sportwart Sebastian Boger, da Vereinsvorsitzender Georg Wunsch nach einem Urlaub in Südtirol zwar gesund zurückgekommen war, aber um jede Ansteckungsmöglichkeit auszuschließen, doch zuhause geblieben ist. Boger hielt fest, dass der Tennisverein mit Nachwuchsarbeit, Breitensport und der Förderung des Leistungssports die Zukunft des Vereins sichern will. Dazu gehöre auch die Zusammenarbeit mit benachbarten Tennisvereinen, die gemeinsam die Wiernsheimer Tennishalle erhalten möchten. Feuerwehrkommandant John-Marco Fader übernahm die Moderation des nachfolgenden Programms und kündigte sogleich die 15-köpfige Jugendkapelle des Musikvereins an. Unter der Leitung von Fausto Ruque spielten die Jugendlichen bekannte Melodien wie „Mambo No. 5“ und „Disco Lives“ und ernteten dafür tosenden Applaus. „Der Musikverein muss sich keine Sorgen um seine Zukunft machen“, stellte Fader anerkennend fest.
Andreas Meeh, Vorsitzender des VfB-Fanclubs Wurmberg gratulierte im Namen der örtlichen Vereine. Bürgermeister Jörg-Michael Teply hielt zusammen mit seinem ersten Stellvertreter Jochen Grausam eine kurzweilige Festrede, wobei sie sich nicht nur verbal die Bälle zuwarfen. „Beide Vereine bringen sich ins gesellschaftliche Leben ein und sind aus unserer Gemeinde nicht wegzudenken“, hob Teply hervor. „Und wenn man sie für Großveranstaltungen braucht, sind sie zur Stelle“, sagte Grausam und wies bei dieser Gelegenheit schon mal auf die Jubiläen 800 Jahre Wurmberg und 300 Jahre Neubärental im nächsten Jahr hin.
Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden auch langjährige und verdiente Vereinsmitglieder geehrt (siehe nebenstehender Artikel), musikalisch umrahmt vom Blasorchester unter der Leitung von Daxi Pan. Mit Stücken wie „Viribus Unitis“ und „Böhmischer Traum“ begeisterten sie das Publikum. Im Anschluss an den offiziellen Teil waren die Festgäste bei einem großen Buffet und der Musik der Band „Honest Groove“ zum Verweilen eingeladen.