Bad Wildbad
Bad Wildbad -  30.08.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Die dampfende Diva: So schnauffte die 99 Jahre alt Lok durchs Obere Enztal

Bad Wildbad. Pforzheim Hauptbahnhof: Ein lauter Startpfiff ertönt, Dampf vernebelt die Türen und schon rollt sie los, die knapp 133 Tonnen schwere Dampflok, die am Samstag im Enztal zwischen Pforzheim und Bad Wildbad unterwegs war. Mit Ehrenamtlichen der Dampfnostalgie Karlsruhe angereist, befördert die Lokomotive im 60er-Jahre-Stil Mitfahrende mehrmals vom Pforzheimer Hauptbahnhof nach Bad Wildbad und zurück. In der Originaleinrichtung aus den 1950er Jahren erleben die Passagiere eine kleine Zeitreise. „Wir wollen alles so authentisch wie möglich erhalten“, versichert Zugführer Hans-Peter Fantoli.

Bereits seit 99 Jahre ist die Dampflok auf den Gleisen unterwegs und erbringt regelmäßig auf Touren im Albtal oder Murgtal ihren Dienst auf Höchstleistung. „Sie ist eine kleine Diva, fährt und fährt“, sagt Fantoli. Und dabei nahm sie für Filmaufnahmen auch schon problemlos weite Reisen mit bis zu 700 Kilometern auf sich. Nur im Enztal sei es in der Vergangenheit nicht so einfach gewesen mit dem Fahren, so Fantoli. Dort habe es seit den 1970er Jahren ein Dampflokverbot gegeben. „Zum Glück können wir jetzt wieder mit unserem historischen Zug fahren“, äußert Fantoli froh und erzählt weiter:

„Hier im Enztal wollen wir nun auch vermehrt präsent sein.“

Der Start der diesjährigen Fahr-Saison sei laut des Zugführers coronabedingt etwas holprig gewesen, so dass die ganze Mannschaft nun froh ist, wieder ihrer Leidenschaft, dem Dampflokfahren, nachgehen zu können.

Einmal ins Rollen gekommen, wird die Lok immer schneller und nimmt Fahrt in Richtung Neuenbürg auf. Entlang an der Enz führt der Weg durch den Nordschwarzwald bis nach Bad Wildbad. An der Endstation für die Dampflok, dem Wildbader Hauptbahnhof, muss nun erst einmal neues Wasser getankt werden – stilecht am Wasserkran.

Auch die Wildbader lockte der historische Zug aus ihren Häusern. Für viele Einheimische seien Dampflokomotiven früher Normalität gewesen: „Es weckt so viele schöne Erinnerungen in mir“, schwelgen ältere Einwohner in der Vergangenheit. Die Fahrt mit dem altehrwürdigen Zug lässt zurückblicken in eine vergangene Zeit, die durch Ehrenamtliche wieder erlebbar wird. „Wir sehen dieses Flair zwischen der alten Dampflok und den modernen Ortschaften. Das harmonisiert“, so Fantoli.

Autor: Lena Knöller