Feuerwehrmann und beim Maibaumstellen ganz vorne: Calmbach trauert um „Urgestein“ Herbert Eitel
Bad Wildbad-Calmbach. Herbert Eitel war ein Calmbacher Bürger, der seinem Heimatort in hohem Maß verbunden und dort besonders verankert war. Nun ist er im Alter von 68 Jahren gestorben.
Viele in der Flößergemeinde nahmen bewegt und mit Trauer seinen Tod kurz nach dem 68. Geburtstag auf. Ehrenamtlich wirkte er in verschiedenen Aufgabenfeldern. Allein 46 Jahre lang diente Herbert Eitel in der Calmbacher Feuerwehr. Schon 2011 wurde er mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Gold dekoriert. 2018 schied der Hauptlöschmeister altersbedingt aus dem aktiven Feuerwehrdienst aus.
Vier Jahre lang war Eitel Vorsitzender der Traktorfreunde Calmbach. Er war Mitbegründer des Vereins. Der gelernte Zimmermann war vorne mit dabei, als 2011 im Zusammenwirken mit der Forstverwaltung die Kälblingshütte auf Vordermann gebracht und so vor dem Verfall und Abbruch gerettet wurde.
Trauerfeier mit Urnenbeisetzung am Freitag
Ab 1997 sorgte Eitel mit dafür, dass in Calmbach im Frühling ein Maibaum aufgestellt wurde. „Es war immer wieder spannend und prickelnd“, erinnerte er sich bei seiner 19. Maibaum-Aufstellung auf dem Lindenplatz.
Die Trauerfeier mit Urnenbeisetzung findet an diesem Freitag um 14 Uhr auf dem Calmbacher Friedhof statt. Die Angehörigen bitten, die aktuellen Corona-Regelungen zu beachten.
Mehr lesen Sie am 26. August in der „Pforzheimer Zeitung“ Ausgabe Nordschwarzwald oder im E-Paper auf PZ-news.
