Bad Wildbad
Bad Wildbad -  06.04.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Frühjahrsputz im Wald: Freiwillige Helfer für Aktion „Saubere Landschaft“ gesucht

Schömberg/Bad Wildbad/Dobel. Auch in diesem Jahr ruft die AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH wieder zur Aktion "Saubere Landschaft“ im Landkreis Calw auf. Gemeinsam soll die Schönheit der Natur erhalten und die tierischen Waldbewohner geschützt werden. In Kooperation mit der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald, werden für spezielle Aktionstage am Freitag, 8. und Samstag, 9. April freiwillige Helfer und Umwelthelden gesucht, die mit anpacken und die Wanderwege der Region, Wiesen und Wälder von unerwünschten Hinterlassenschaften und wildem Müll befreien.

In Bad Wildbad können die Umwelthelden am 8. April zwischen 9 und 17 Uhr und am 9. April zwischen 10 und 15 Uhr in der Tourist Information, König-Karl-Straße 5, Handschuhe und Müllsäcke abholen. Die freiwilligen Helfer dürfen selbst entscheiden, wo sie sammeln möchten. Abgegeben werden kann der Müll am Bauhof Bad Wildbad in der Bismarckstraße 69.

Das Enztal-Gymnasium Bad Wildbad wird am Freitagvormittag mit den Klassen 5c, 7b und 7c an der Aktion teilnehmen. Auch der Fischereiverein wird seine „Enzputzede“ in diesem Rahmen durchführen.

Auch die Glücksgemeinde Schömberg beteiligt sich an der Putz-Aktion. „Mehr als willkommen sind engagierte Mitstreiter aus Reihen der Bevölkerung, Vereine und Organisationen“, heißt es in einer Pressemitteilung. Landschaftlich wunderbar gelegen biete Schömberg ausgiebige Wanderwege und Wälder, die zur Erholung einladen und gerade auch während der Pandemie rege genutzt wurden. Leider belege dies auch achtlos entsorgter Müll an Weges- und Straßenrändern. Deshalb ruft die Gemeinde Schömberg zur Orts- und Waldputzete auf, die traditionell am Vortag des vom Einzelhandel durchgeführten Aktionstages stattfindet. „Jeder einzelne Mitstreiter leistet dabei einen nachhaltigen Beitrag für Umweltschutz und Klimaschutz, die maßgeblich sind für die weitere Entwicklung unserer Gemeinde“, bekräftigt Bürgermeister Matthias Leyn. Schon im Vorfeld würdigt er deshalb die tatkräftige Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen aus der Ludwig-Uhland-Schule.

Mit diesem Frühjahrsputz soll die Ausstrahlung der Wälder, Wiesen, Aufenthaltsbereiche, Straßen und Wanderwege frischen Glanz erhalten. Denn Sauberkeit unterstreicht die Attraktivität der Gemeinde.

In Kooperation mit der AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH und der Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald organisiert und koordiniert die Touristik & Kur (TuK) die Aktion vor Ort und stellt Handschuhe sowie Müllsäcke zur Verfügung.

Zum Abschluss des Engagements für die saubere Landschaft in und um die Glücksgemeinde werden alle Teilnehmer mit einem stärkenden Vesper belohnt. Um dieses ausreichend vorzubereiten, wird um Anmeldung unter touristik@schoemberg.de oder telefonisch unter (07084) 14441 gebeten.

Aufgrund der schlechten Wetterprognose hat Dobel seine Putzaktion vom 8. April auf Freitag, 22. April, verschoben. Handschuhe, Müllsäcke und Hilfsmaterial werden über den Bauhof gestellt. Nach getaner Arbeitsoll es einen gemeinsamen Imbiss im Feuerwehrmagazin geben. Um vorherige Anmeldung über das Rathaus unter der Telefonnummer (07083) 74516 oder per E-Mail an rathaus@dobel.de wird gebeten.

Autor: pm