Bad Wildbad
Bad Wildbad -  09.07.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

„Relativ hohe“ Kriminalitätsbelastung in Bad Wildbad – auch Unfallzahlen zeigen unguten Trend auf

Bad Wildbad. „Wir leben in einer sehr sicheren Region“ – das war das Fazit der Vorstellung der Kriminal- und Unfallstatistik in der jüngsten Sitzung des Bad Wildbader Gemeinderats. Einen Wermutstropfen hielt der Bericht bereit: Bad Wildbad weist im Landkreis eine „relativ hohe Belastung“ auf. Hier stiegen die Straftaten von 254 im Jahr 2018 auf 270 in 2019.

Die Kriminalitäts- und Unfallstatistik der Polizei wurde jüngst im Gemeinderat Bad Wildbad vorgestellt.
Die Kriminalitäts- und Unfallstatistik der Polizei wurde jüngst im Gemeinderat Bad Wildbad vorgestellt. Foto: DPA-Archiv

Es sind die Sachbeschädigungen, die bei der Aufzählung der verschiedenen Delikte mit mehr als verdoppelten Zahlen gegenüber 2018 besonders zu Buche schlagen, während bei den leichten und schweren Diebstählen ein Rückgang zu verzeichnen ist.

Bad Wildbad zeigt mit einem Anwachsen der Unfallzahlen (+ 13), der verunglückten Personen insgesamt (+ 9), der Schwerverletzten (+ 12) und getöteten Personen (+ 3) einen unguten Trend in der lokalen Verkehrsstatistik.

Bürgermeister Klaus Mack ließ die Unfallsteigerung bei Fußgängern und Motorradfahrern aufhorchen – er hat von der Polizeidienststelle Calw weitere Daten angefordert: „Wir wollen genau wissen, wo diese Unfälle passieren.“

Mehr dazu lesen Sie am Freitag, 10. Juli, in der „Pforzheimer Zeitung“ Ausgabe Nordschwarzwald oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Gabriele Meyer