Bretten -  27.08.2023
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Ein Auto auf den Schienen: Unfall bei Bretten sorgt für Gleissperrung

Bretten-Dürrenbüchig. Am Samstag gegen 18.40 Uhr hat sich ein spektakulärer Verkehrsunfall im Brettener Stadtteil Dürrenbüchig ereignet, bei dem 25-jähriger Fahrer mit seinem Mercedes zehn Meter tief eine Böschung hinunterstürzte und auf den Gleisen der S-Bahnstrecke Karlsruhe/Bretten/Mühlacker zum Liegen kam. „Nur durch das rasche Handeln des Zugführers einer herannahenden S-Bahn konnte Schlimmeres verhindert werden“, heißt es in einem Report der Freiwilligen Feuerwehr Bretten.

Der verunglückte Mercedes blockiert am Samstag die Bahnstrecke bei Bretten-Dürrenbüchig.
Der verunglückte Mercedes blockiert am Samstag die Bahnstrecke bei Bretten-Dürrenbüchig. Foto: Waldemar Gress / EinsatzReport24

Die Einsatzkräfte berichten weiter: Der Mercedes war auf der Straße „Am Bahndamm“ im Stadtteil Dürrenbüchig in Richtung der B 293 unterwegs. In einer scharfen Rechtskurve verlor der Fahrer aus ungeklärter Ursache die Kontrolle, geriet von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach, ehe er etwa zehn Meter den Bahndamm hinunterstürzte und auf den Schienen der S-Bahnstrecke zum Stillstand kam. Ein herannahender Zug, der sich auf dem Weg von Karlsruhe nach Bretten befand, erkannte die Situation rechtzeitig. Der Triebfahrzeugführer leitete sofort eine Schnellbremsung ein, so dass der voll besetzte Zug nur wenige Meter vor dem im Gleis liegenden Auto zum Stehen kam.

Entgegen erster Meldungen, der Fahrer des Mercedes sei in dem Fahrzeug eingeklemmt, konnte sich dieser selbstständig aus dem demolierten Fahrzeug befreien, brach jedoch wenige Meter entfernt zusammen, heißt es seitens der Einsatzkräfte. Die Feuerwehr Bretten eilte mit insgesamt acht Fahrzeugen und 34 Einsatzkräften aus den Abteilungen Bretten, Diedelsheim und Dürrenbüchig unter der Leitung von Kommandant Oliver Haas zum Unfallort. Sie versorgte den verletzten Fahrer bis zur Ankunft des Rettungsdienstes und sicherte gleichzeitig das verunfallte Fahrzeug.

Der schwer verletzte Fahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die betroffene Zugstrecke wurde vorübergehend bis in den späten Abend gesperrt. Ein Notfallmanager der Albtal-Verkehrs-Gesellschaft, die für den Betrieb der Strecke verantwortlich ist, traf ebenfalls am Unfallort ein, um die Rückfahrt des gestrandeten Zuges nach Wössingen und weiter nach Karlsruhe zu organisieren.

Autor: pol/pm