Geldautomaten in Bretten gesprengt: Polizei sucht Hinweise zu Fluchtauto
Bretten. Es muss ganz schön gerumst haben. Gleich zwei Geldautomaten haben Unbekannte am Freitagmorgen, 10. November, in der Sparkassenfiliale an der Pforzheimer Straße in Bretten gesprengt. Sie sammelten das Geld ein und flüchteten mit einem dunkelblauen Mercedes-Benz E-Klasse in Richtung Rechberg. Dort stellten sie das Auto auf einem Firmenparkplatz an der Carl-Benz-Straße ab und wechselten vermutlich das Fluchtfahrzeug. Das Landeskriminalamt und das Polizeipräsidium Karlsruhe suchen nun nach Hinweisen zur Tat und zu jenem Mercedes.

Die Polizei sucht im Zuge von Ermittlungen zu einer Geldautomaten-Sprengung in Bretten nach Hinweisen auf einen dunkelblauen Mercedes-Benz E-Klasse mit dem gefälschten Kennzeichen KA-HB 1483 und neuen Winterreifen der Marke Syron, Größe 245/45 ZR 17.
Foto: Polizei
Bei dem für die Tat benutzten Mercedes-Benz handelt es sich um eine Fahrzeugdoublette, an der die Täter die gefälschten Kennzeichen KA-HB 1483 angebracht hatten. Das gleiche Kennzeichen ist rechtmäßig auf ein Fahrzeug gleichen Typs ausgegeben, der Fahrzeughalter hat jedoch nachweislich nichts mit der Automatensprengung zu tun. Am Tatfahrzeug, das eine Lederinnenausstattung hat, waren außerdem neue Winterreifen aufgezogen.
Die Polizei sucht unter anderem Antworten zu folgenden Fragen: Wo ist das abgebildete Fahrzeug vor der Tat und auch die Tage oder Wochen zuvor im Raum Bretten, möglicherweise beim Auskundschaften von Geldinstituten, aufgefallen? Wer hat Informationen über den oder die Fahrzeugbenutzer? Ist das abgebildete Fahrzeug möglicherweise mit anderen Kennzeichen aufgefallen? Wo wurden für das Fahrzeug die neuen Winterreifen der Marke Syron, Größe 245/45 ZR 17 montiert?
Hinweise bitte an das Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Telefon (0711) 5401-3333 oder an jede andere Polizeidienststelle.
Kurz nach der Tat untersuchte die Polizei auch zwei weitere, gleich gelagerte Straftaten in Hessen in der Nacht zum Freitag auf eine Verbindung zum Brettener Fall hin.