Schömberg
Schömberg -  27.01.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

BSC-Bogenschützen aus Schömberg feiern Erfolge in der Halle

Ditzingen. Sei 2020 hatten die Bogenschützen in Baden-Württemberg coronabedingt keine Landesmeisterschaften mehr in der Halle austragen können. Am vergangenen Wochenende war es nun endlich wieder soweit. Mit dabei waren auch elf Sportler des BSC Schömberg, die sich an zwei Tagen in vier Durchgängen mit den besten Schützen des Landes messen und um die Medaillen in den Disziplinen Blank, Recurve und Compound schießen durften. Unter der Federführung des Landesbogenreferenten Andreas Böhm (ebenfalls BSC Schömberg) wurde die Veranstaltung coronakonform geplant und durchgeführt.

Am Samstag starteten Cornelia Leistner (Blankbogen Master – 10. Platz) sowie die BSC Jugend-Schützen Amelie Kunzmann, Emil Hubert und Philipp Kunzmann mit dem Ziel, eine 40 Zentimeter große Scheibe mit 60 Pfeilen in 18 Meter Entfernung zu treffen. Amelie Kunzmann kämpfte mit mehreren technischen Problemen und wurde Zehnte. Philipp Kunzmann wurde Vizemeister (534 Ringe), Emil Hubert belegte den fünften Platz (495 Ringe). Die Jugendmannschaft des BSC wurde mit 1532 Ringen Zweiter. Die neunjährige Sophia Wiedmann (Schüler C weiblich) wurde mit erzielten 204 Ringen ebenfalls Vizemeisterin. Leandro de Oliveira Schraft (Schüler A) kam auf Platz 15.

Am zweiten Tag schossen vormittags Christian Benz (Compound Jugend), der den 5. Platz belegte, Martin Wurster (Compound Master, Platz 15) sowie Leonhard Paterok (Recurve Senioren), der mit 507 Ringen den Rang vier erzielte, ihre 60 Pfeile.

Am Nachmittag gingen Alessandra Reiff (Recurve Damen) und Lars Grimm (Recurve Junioren) an die Schießlinie. Alessandra Reiff trat erstmals bei den Damen an und belegte mit 510 Ringen Platz acht. Mit einer konstanten Leistung wurde Lars Grimm, der erstmals bei den Junioren antrat, mit seinen geschossenen 537 Ringen Landesmeister.

Autor: pm