Schömberg
Schömberg -  08.06.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Für Sportler geht’s in Schömberg bei der Nordschwarzwald Trophy hoch hinaus

Schömberg. Zum Start der Sommerferien findet vom 29. bis zum 31. Juli nun schon zum vierten Mal die Nordschwarzwald Trophy statt. Auf dem Mountainbike (MTB) und auf zu Fuß können sich die Athleten hier messen. Ein paar Änderungen gibt es bei dieser Auflage allerdings. So ist zum Beispiel eine komplett neue Strecke im Programm.

„Am Freitag findet der Sprint statt“, erklärt Organisator Axel Stahl die Neuerung. Vom Startpunkt im Kurpark gelte es auf nur 950 Metern Gesamtstrecke 90 Höhenmeter zu bewältigen. Dazu kämen am Ende die rund 300 Stufen auf die oberste Plattform des Schömberger Aussichtsturmes, wo sich das Ziel befinde. Kinder, Schüler und Jugendliche müssten für dieses Rennen keine Stargebühren bezahlen. Man könne in Dreierteams teilnehmen. Dem besten Juniorenteam winkten als Preis noch eine Fahrt mit dem Flying Fox.

Kombination auch möglich

Am Samstag folgen dann die Mountainbike-Rennen über 69, 47 und 25 Kilometer. Am Sonntag sind die Läufer beim Trail Run über 47, 25 oder zehn Kilometer an der Reihe. Zum Abschluss findet noch eine Kombination beider Wettbewerbe für Staffeln und einzelne Athleten statt. „Wer an allen drei Tagen teilnimmt, kommt in de Wertung für das Schömberg Triple“, so Stahl.

Die Strecken würden von denen der letzten Jahre etwas abweichen. Zum einen sei man durch die Holzernte dazu gezwungen, Alternativen zu finden, so Stahl. Zum anderen sei das Feedback vieler Teilnehmer gewesen, die Trail-Teile der MTB-Strecken etwas zu entschärfen, so seine Frau Karen. Die genauen Strecken werden erst Ende des Monats bekannt gegeben. Wie viele Höhenmeter bewältigt werden müssen, ist aber schon klar. Über 69 Kilometer kratzen die Mountainbikefahrer hier an der 2000-Höhenmeter-Grenze.

Anmelden kann man sich online bis zum 29. Juli. Nachmeldungen sind sogar am Wettkampftag noch möglich. Teilnehmen kann man in einzelnen Disziplinen ab einem Alter von 13 Jahren. Unter 18-jährige brauchen aber das Einverständnis ihrer Eltern.

Fast alle Rennen, außer dem Trail-Run über zehn Kliometer, starten am Kurhaus; fast alle Rennen, außer dem Sprint, enden am Skihang Eulenloch. Die Schwarzwaldstraße werde aber nur kurzzeitig gesperrt, erklärt Bürgermeister Matthias Leyn. Wie die Veranstalter mitteilen, gibt es dieses Jahr wegen Lieferschwierigkeiten kein eigenes Radtrikot zur Veranstaltung.

Autor: Felix Biermayer