Gebrochene Betonteile an Buswendeschleife in Schömberg müssen erneuert werden
Schömberg. Am Ortsausgang von Schömberg in Richtung Bad Liebenzell verweisen Warnbaken derzeit auf Gefahrenstellen. Entlang der Buswendeschleife muss die Entwässerungsrinne repariert werden, sofern die Witterung es zulässt.

"Im Plan unseres Jahresbauers für Bauunterhaltung ist die Maßnahme gelistet, muss aufgrund zunehmender Beschädigungen jetzt aber vorgezogen werden", erläutert Bauamtsleiter Martin Dittler.
Ursächlich für die Beschädigungen an der Entwässerungsrinne ist einerseits das Alter des Materials, andererseits das Gewicht der Fahrzeuge, vorrangig Omnibusse, die an der Wendeschleife die Rinne queren.
Bei Frost arbeitet es sich schwer
"Über die Jahre sind die Betonteile gebrochen, die die Rinne bilden und dadurch lösen sich die abdeckenden Gitterroste und springen unter Umständen aus den Halterungen", fasst Bauhofleiter Marc Vent zusammen. Um der gesetzlichen Verkehrssicherungspflicht der Gemeinde gerecht zu werden, wurde ein Teilbereich der Entwässerungsrinne auf einer Strecke von rund 13 Metern mit Warnbaken versehen.
"Es hängt jetzt stark von der Witterung ab, wie zügig wir die Reparatur vornehmen können", verweist Vent auf den vorherrschenden Frost. Denn nachdem die bestehende Rinne entfernt wird, gilt es, mit Beton die neue einzubauen. Doch das Material muss trocknen und aushärten, ehe die Rinne an das System wieder angeschlossen werden kann und abschließend neue Roste erhält.
Parkplatz nicht erreichbar
Je nach Wetterlage reagiert der Jahresbauer spontan und nimmt die Reparatur vor. In diesem Fall wäre dann auch der Parkplatz am Waldrand im Dr.-Eversbusch-Weg von der Liebenzeller Straße aus nicht erreichbar. Ein genaues Zeitfenster kann aufgrund des Wetters nicht festgelegt werden.
Gegenüber der Buswendeschleife, an der Ecke zum Dr.-Schröder-Weg wird bereits die Bordsteinabsenkung vorgenommen. "Bislang gab es dort ein Asphaltprovisorium, das nun ersetzt wird, um eine verkehrsgerechte Barrierefreiheit zu erhalten", erklärt der Bauhofleiter.