Schömberg
Schömberg -  20.07.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Nordschwarzwald Trophy in Schömberg: Kampf der Läufer und Mountainbiker

Schömberg. Der Aussichtsturm Himmelsglück ermöglicht eine neue Disziplin im Rahmen der Nordschwarzwald Trophy vom Freitag, 29. Juli, bis Sonntag, 31. Juli. Vor allem die 300 Stufen des Treppenhauses hinauf zur höchsten Plattform auf 50 Metern sollen dabei zur sportlichen Herausforderung werden, wie die Veranstalter Karen und Axel Stahl ankündigen.

Angesprochen sind Interessenten ab den Jahrgängen 2007/2008 und älter. Der sogenannte BayWa-Sprint zum Himmelsglück startet im Kurpark und erstreckt sich über 950 Meter, ehe die Stufen am Aussichtsturm bis hinauf zur 50-Meter Plattform zu erklimmen sind. „Dieser Sprint wird bereits am Freitagabend ab 18 Uhr durchgeführt und ist in den Schüler-, Jugend- sowie Juniorenklassen auch als Teamwertung möglich, während die Hauptklasse einzeln gewertet wird“, so die Trophy-Organisatoren. Die Team-Sieger erhalten beispielsweise Waldflug-Gutscheine.

Samstags und sonntags finden die bekannten Wettbewerbe für Mountainbiker und Läufer in variierenden Distanzen statt. „Aufgrund der Holzernte gibt es neue Strecken, die im Vergleich zu den Vorjahren etwas entschärft sind“, kündigen Karen und Axel Stahl an, zumal sowohl Spitzensportler, als auch Breitensportler angesprochen werden.

Spannende Wegeführungen, knifflige Passagen, eine herrliche Naturkulisse und die familiäre Atmosphäre versprechen die Veranstalter bei der Nordschwarzwald Trophy. Für jeden ist etwas dabei:

Mountainbike-Rennen über 25 Kilometer (652 Höhenmeter), 47 Kilometer (1300 Höhenmeter) sowie 69 Kilometer (1920 Höhenmeter) stehen zur Auswahl. Die Sparkasse Pforzheim Calw Trail Runs erstrecken sich über 10 Kilometer (280 Höhenmeter) und 25 (652 Höhenmeter) Kilometer. Kombistarts und Staffeln sind ebenfalls wieder möglich. Wer an allen drei Tagen teilnimmt, wird zudem im Schömberg-Triple gewertet.

Alle weiteren Infos, Streckenpläne und Neuigkeiten sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf www.eventservice-stahl.de. Kurzentschlossene können sich auch noch kurz vor dem jeweiligen Start vor Ort im Kurhaus anmelden.

Autor: pm