Gemeinden der Region
Neuenbürg -  23.06.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

100. Geburtstag mit Fragezeichen: Welche Sorgen Neuenbürger Vereine umtreiben

Neuenbürg. Feste zu feiern, wie sie fallen, ist eine Weisheit aus Vor-Corona-Zeiten. So wäre es auch den Verantwortlichen beim SV Waldrennach und dem Musikverein (MV) Lyra Dennach am liebsten, ihre jeweiligen Jubiläen in dem Jahr zu begehen, in dem die Vereine seit 100 Jahren bestehen. Also jetzt. Doch die geplanten Feste im September stehen gerade in diesem Jahr unter keinen guten Vorzeichen und aktuell noch vor vielen Fragezeichen.

„Niemand weiß, ob das Verbot von Großveranstaltung über den 31. August verlängert wird. Niemand weiß so recht, ob dann unser geplantes Festwochenende unter die Regelung fallen würde und niemand kann sagen, ob ein Fest in kleinem Rahmen passend ist“, sagt MV-Vorsitzender Jonathan Eisemann, dem der Blick in die Kristallkugel fehlt.

Trotz aller Ungewissheit steht der Verein unter zeitlichem Druck, sich zu entscheiden. „Warten auf weitere Lockerungen oder eine Verlängerung des Verbots ist keine Option.“ Denn bei einem Zögern bis Ende August hätte man nur noch drei Wochen, um das Festwochenende mit Bankett, geplantem Oktoberfest und Kreismusikfest auf die Beine zu stellen.

Einen klaren Schnitt hat der SV Waldrennach bereits vor Wochen gemacht: Den Promi-Kick der eigenen Mannschaft gegen ein Team um Rainer Scharinger mit bekannten Fußballgrößen sowie das Rahmenprogramm für Kinder und einer Mallorca-Party hat der Verein auf den 31. Juli 2021 verlegt.

„Die frühzeitige Entscheidung war richtig, das wäre jetzt so nicht möglich gewesen“, sagt SV-Vorsitzende Rolf Geckle.

Unklar ist noch, ob das Festbankett am 26. September stattfindet. „Wir warten bis Anfang Juli und auf die dann geltenden Bestimmungen. Mit dann noch gut acht Wochen Vorlauf dürften wir einen schönen Ehrenabend gestalten können“, sagt Geckle.

Mehr lesen Sie am Mittwoch, 24. Juni, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.Mehr lesen Sie am Mittwoch, 24. Juni, in der Pforzheimer Zeitung oder im E-Paper unter www.pz-news.de

Autor: lin