500 Narren zu Besuch: Faschingsgesellschaft feiert großes Jubiläum in der Büchenbronner Bergdorfhalle
Büchenbronn. Der Ansturm der Närrinnen und Narren zum 22. Guggen-Hexen-Ball in Büchenbronn war groß, als sich die Türen der Bergdorfhalle pünktlich im 18.59 Uhr öffneten. Rund 500 Gäste waren der Einladung der Faschingsgesellschaft Die Kohlrabiner gefolgt. „Bestimmt auch, weil wir die erste große Veranstaltung seit dem 11.11. hier in der Gegend sind“, mutmaßt Sandro Asara, der durch das närrische Programm führte. Seit 18 Jahren ist er Teil der Kohlrabiner-Familie. Ganz besonders freute er sich darüber, dass der Ball in diesem Jahr am 22.11. stattfand – passend zum 22. Jubiläum.
Noch bevor Asara den Abend offiziell eröffnete, hatten die jüngsten Hexen bereits die Bühne in Beschlag genommen. „Der Sommer ist vorbei, und es geht endlich wieder los in die Kampagne 25/26“ läutet er die fünfte Jahreszeit ein. Er wolle „auch gar nicht so viel schwätze“, und so gab er die Bühne frei für ein Programm aus Showtänzen, Akrobatik und fetziger Guggenmusik. Das erste Glanzlicht: die Bergdorfspatzen. Zu Klassikern von Beyoncé heizten sie dem Publikum ein. Die Kinderhexen der Köhlerhexen präsentierten eine Hommage an das Dorfleben, worüber die Halle in Begeisterung ausbrach.
Asara nutzte den Moment zur Nachwuchswerbung:
„Wer mitmachen will, kann jederzeit kommen, mitmachen und Spaß haben.“
Spaß war am Abend bei allen auf und vor der Bühne programmiert: Es folgte ein energiegeladener Auftritt der Kräheneck-Hexen aus Dillweißenstein, die in Hexenmasken und mit waghalsiger Choreographie das Publikum in ihren Bann zogen. Zu „Mambo No. 5“ rockten sie mit Sonnenbrillen und Baseballkappen die vom Publikum lautstark geforderte Zugabe.
Neben anspruchsvollen tänzerischen Darbietungen und waghalsigen Pyramiden durfte ein musikalischer Beitrag nicht fehlen. Der kam von den Bü-Hoi-Cravallos: Als „Krawallmacher“ angekündigt, brachten sie die Wände der Bergdorfhalle zum Zittern. Der Boden bebte auch, als die Schedderles-Hexen aus Eutingen die Bühne in lila und mit leuchtenden Masken enterten. Auch die Schömberger Narren waren mit von der Partie, ehe Köhlergarde, Kräheneck-Hexen, Köhlerhexen und Dannazäpfle Schielberg die Halle zum Brodeln brachten.
In den kommenden Wochen winken viele weitere Höhepunkte, etwa Umzüge, das Nestfest am 31. Januar, Kinderfasching sowie Rosenmontagsveranstaltungen.
