Gemeinden der Region
Neulingen -  24.06.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

76 Wohnungen wären möglich: Neulinger Gemeinderat stellt weitere Weichen für Neubaugebiet

Neulingen-Nußbaum. Fast 30.000 Quadratmeter soll es groß werden und 25 Baugrundstücke bieten: Für das am Ortsrand von Nußbaum geplante Neubaugebiet „Kanalstraße“ hat der Neulinger Gemeinderat in seiner jüngsten öffentlichen Sitzung weitere Weichen gestellt, indem er einstimmig den Bebauungsplanentwurf billigte. Im Wesentlichen sieht dieser vor, dass von der Kanalstraße vier Stichstraßen in das Gebiet führen, während der Ruiter Weg Radfahrern, Fußgängern und landwirtschaftlichem Verkehr vorbehalten bleibt. Die Kanalstraße soll auf eine Breite von 5,5 Metern aufgeweitet werden.

Platz für neuen Wohnraum: Ein Neubaugebiet soll neben der Kanalstraße in Nußbaum entstehen, wo jetzt noch grüne Wiese ist. Foto: Roller
Platz für neuen Wohnraum: Ein Neubaugebiet soll neben der Kanalstraße in Nußbaum entstehen, wo jetzt noch grüne Wiese ist. Foto: Roller Foto: Roller

Für einen Großteil des Gebietes wurde ein allgemeines Wohngebiet festgesetzt, während für jeweils einen kleinen Teilbereich ein Gewerbe- und ein Mischgebiet ausgewiesen werden. Im Wesentlichen sind Einzel- und Doppelhäuser vorgesehen. Das Gewerbegebiet soll über die Ruiter Straße erschlossen werden. Nur Fußgänger und Radfahrer sollen von dort aus über einen eigens für sie vorgesehenen Weg in die Kanalstraße gelangen können. Geplant sind zudem Sammelplätze für Mülleimer, damit die Entsorgungsfahrzeuge nicht rückwärts in die Stichstraßen müssen. Insgesamt könnten an der Kanalstraße bis zu 76 Wohneinheiten für rund 160 Einwohner umgesetzt werden.

Mit dem Baugebiet befasst sich das Gremium schon seit geraumer Zeit. Im Herbst 2019 hatte es dem städtebaulichen Vorentwurf zugestimmt, im Mai 2020 wurden die Aufstellung des Bebauungsplans und der der Erlass örtlicher Bauvorschriften beschlossen. Bei der anschließenden frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit, der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gingen einige Stellungnahmen ein, die inzwischen zum Teil im Planentwurf berücksichtigt sind. Wenn alles gut läuft, könnte bis zum Jahresende der Satzungsbeschluss gefasst werden.

Mehr lesen Sie am Freitag, 25. Juni, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news.

Autor: Nico Roller