Ärgert Ersingen das Topteam? Fußball-Landesligist empfängt Spitzenreiter FC Östringen
Pforzheim. Einige Spitzenspiele im Fußballkreis versprechen am Wochenende wieder reichlich Spannung.

Landesliga
Den Tabellenführer schlagen – warum nicht? In der vergangenen Saison hat der 1. FC Ersingen das einmal geschafft, nun hat das Team von Spielertrainer Timo Brenner am Sonntag im Heimspiel die nächste Möglichkeit. Schwer wird’s auf alle Fälle, zumal Östringen bisher noch kein Spiel verloren hat.
Wie man einem Topteam das Leben schwer machen kann, zeigte am vergangenen Spieltag der FC Nöttingen II, der dem Tabellenzweiten Durlach-Aue ein 2:2 abknöpfte. Die gute Leistung gilt es nun zu bestätigen – bei Schlusslicht FV Ettlingenweier wäre alles anders als ein Sieg eine große Enttäuschung.
Für den SV Huchenfeld würde sich ein Remis am Wochenende wohl wie ein Sieg anfühlen, denn die Reise geht zur Spvgg Durlach-Aue. Die Truppe von Trainer Michael Fuchs braucht im Abstiegskampf jeden Punkt – um mindestens einen wollen Kapitän Daniel Weiner und Co. am Sonntag kämpfen.
Kreisliga
Spannende Spiele stehen an diesem Wochenende in der Kreisliga an: Eines davon geht in Wilferdingen über die Bühne, wenn die Alemannia als Tabellenvierter den Fünften 1. FC Ispringen empfängt. Beide Teams sind punktgleich (22). Der Sieger wird erstmal an den Spitzenteams vorne dranbleiben.
Zu den Topteams zählt insbesondere die Spvgg Coschwa, nur über sie führt in dieser Runde die Meisterschaft. Noch konnte sich das Team von Spielertrainer Serach von Nordheim nicht von der Konkurrenz absetzen. Einen Kontrahenten könnte Coschwa aber am Sonntag abschütteln – den TuS Bilfingen, der am Sonntag Gastgeber des brisanten Duells ist.
Platz zwei festigen möchte hingegen der 1. FC Birkenfeld, der nach dem jüngsten 5:0 gegen den FSV Buckenberg den Schwung mit ins Auswärtsspiel beim 1. FC Nußbaum nehmen will.
Um nicht ganz den Anschluss ans Mittelfeld zu verlieren, sollte Schlusslicht SV Neuhausen beim SV Büchenbronn etwas mitnehmen.
Kreisklasse A1
Reichlich Bewegung gab es in der Vergangenheit auf dem Trainerstuhl des FV Niefern. Erneut hat nun Roman Gichau das Kommando übernommen. Sein Einstand war beim 3:0 gegen den TSV Maulbronn schon mal von Erfolg gekrönt. Am Sonntag muss Niefern beim FV Knittlingen ran – gelingt Gichau mit seinen Jungs der nächste Sieg?
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern sich derweil Viktoria Enzberg und der 1. FC Kieselbronn an der Spitze. Beide Mannschaften haben 24 Punkte auf dem Konto. Gut möglich, dass es für beide im Gleichschritt weitergeht. Enzberg muss bei der SG Ölbronn-Dürrn (9.) ran, Kieselbronn beim TSV Wimsheim (6.).
Im Verfolgerfeld könnte der 1. FC Bauschlott einen direkten Konkurrenten auf Distanz halten – wenn die Elf von Gero Italiano bei der TG Stein gewinnt.
Kreisklasse A2
Noch liegt das Feld an der Spitze eng zusammen. Am Wochenende könnte sich Spitzenreiter 1. FC Calmbach aber etwas absetzen – wenn man selbst das Topspiel gegen den Dritten 1. FC Schellbronn gewinnt und gleichzeitig der Tabellenzweite TSV Weiler in einem weiteren Kracherspiel gegen die SpG Oberes Enztal (5.) verliert.