Gemeinden der Region
Kriminalität -  24.09.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Angebliche Kaution für Schwiegertochter: Bankangestellte verhindert Betrug in Neulingen

Neulingen. Eine Bankangestellte hat am Donnerstag gegen 15 Uhr in Neulingen verhindert, dass eine 80-Jährige eine größere Geldsumme an Betrüger übergab. Wie die Polizei berichtete, meldeten sich Unbekannte bei der Frau und gaukelten ihr vor, dass sie für ihre Schwiegertochter eine Kaution bezahlen solle, weil diese sonst ins Gefängnis müsse. Die Schwiegertochter habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht.

4401 / Seniorin telefoniert
Unbekannte meldeten sich bei der Frau und gaukelten ihr vor, dass sie für ihre Schwiegertochter eine Kaution bezahlen solle, weil diese sonst ins Gefängnis müsse. Die Schwiegertochter habe einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Foto: CC-IMAGES - stock.adobe.com (Symbolbild)

Geschockt vom Anruf und der vorgetäuschten Geschichte begab sich die 80-Jährige zu einer Bank, um einen hohen fünfstelligen Betrag abzuheben. Die aufmerksame Bankmitarbeiterin wurde misstrauisch und verständigte mit der Frau zusammen die Polizei. Glücklicherweise konnten die Betrüger deshalb nichts erbeuten. In den vergangenen Wochen kommt es immer wieder zu Schockanrufen mit unterschiedlichsten vorgetäuschten Geschichten.

Die Polizei rät:

  • Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Legen Sie einfach auf!
  • Sprechen Sie mit Familienangehörigen, Bekannten oder Personen Ihres Vertrauens über solche Anrufe!
  • Sprechen Sie mit den angeblich Betroffenen, ob Sie tatsächlich in einer Notlage sind!
  • Wir sind für Sie rund um die Uhr unter Notrufnummer 110 erreichbar. Rufen Sie uns an!

Weitere Tipps der Polizei-Beratung: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/betrug/

Autor: pol/pz