Gemeinden der Region
Wurmberg -  18.07.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aufwertung der Wurmberger Ortsmitte rückt näher

Wurmberg. „Wir haben es beim ersten Anlauf geschafft, in das Förderprogramm aufgenommen zu werden“, freute sich Wurmbergs Bürgermeister Jörg-Michael Teply bei der Beteiligtenversammlung zur „Ortsmitte II“ in Wurmberg in der Turn- und Festhalle. Das Bund-Länder-Förderprogramm „Kleinere Städte und Gemeinden“ soll einen langfristigen Sanierungs- und Aufwertungsprozess in der Ortsmitte anstoßen. Bei der Veranstaltung informierten Projektleiter Thomas Wirth und seine Kollegin Junior-Projektleiterin Heike Pletz vom Büro Steg sowie der freie Stadtplaner Jan Blanek über das weitere Verfahren.

Wirth erklärte, dass mit der Information der Bürger die zweite Phase beginnt, zu der die vorbereitenden Untersuchungen mit Bestandsaufnahme, Eigentümerbefragung und Trägeranhörung gehört. Insgesamt wird ein Förderrahmen in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro bereitgestellt. Davon beträgt der Eigenanteil der Gemeinde 533.333 Euro, 800.000 Euro kommen von Bund und Land. Der Bewilligungszeitraum beginnt Ende 2019 und geht bis Anfang 2028. Stadtplaner Blanek präsentierte Pläne, in denen unter anderem die Gebäude im Untersuchungsgebiet in vier Kategorien eingeteilt wurden, von abbruchreif bis neu. Zudem kündigte er Vorschläge zur Verbesserung des öffentlichen Raumes an. Die Gebietsgröße umfasst insgesamt sechs Hektar und teilt sich im Ortskern von Wurmberg in mehrere Teilbereiche auf. „1,3 Millionen Euro sind nicht das Ende der Fahnenstange“, erklärte Wirth. Erfahrungsgemäß gebe es später noch gute Chancen, eine Erhöhung zu bekommen. „Ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Sanierung sind sie als Eigentümer oder Mieter“, erklärte Heike Pletz und stellte die Fragebögen vor, die demnächst rausgeschickt werden und entweder über dem Postweg oder beim Rathaus abgegeben, wieder zurück an das Büro gehen. Um den Bürgern vor Augen zu führen, welche positiven Wirkungen Sanierungen haben, präsentierte er einige eindrückliche vorher-nachher Bilder.

Mehr lesen Sie am Freitag, 19. Juli 2019, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.

Autor: Claudia Keller