Gemeinden der Region
Schömberg -  02.07.2022
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Ratssaal Schömerg

Den Zuschuss für das Kurtheater-Kino Schömberg um 2000 Euro jährlich auf 6000 Euro erhöht hat der Schömberger Gemeinderat nun einstimmig. Nach Renovierung der Räumlichkeiten und Investitionen in die Technik durch den Eigentümer für 30 000 Euro ist der Neustart des Kinos nun für den vierten August geplant. Allerdings stehen bis dahin noch weitere Investitionen des neuen Betreibers an, für die es jedoch keine Rücklagen gibt. Auch die laufenden Kosten seien erheblich gestiegen, so der Förderkreis Kurtheater Schömberg in seinem Schreiben an die Gemeinde Schömberg. Nur in Nuancen wichen die Statements der Räte voneinander ab. Letztlich herrschte große Einigkeit darüber, dieses „tolle, kulturelle Relikt aus einer anderen Zeit für die Schömberger Bürger zu erhalten“, so MUZ-Rätin Susanne Ring.

Einen Zuschuss von zehn Euro je Kind wird die Gemeinde Schömberg für die Durchführung des Mitmachzirkusses durch den Trägerverein JuKi Schömberg in diesem Jahr leisten. Geplant ist der Zirkus als Ferienprogramm vom 1. bis 6. August. Auch hier mussten alle Räte nicht lange überlegen und lobten vor allem das große ehrenamtliche Engagement für ein solches Projekt.

Einer weiteren E-Tankstelle auf Gemarkung der Gemeinde Schömberg im Teilort Langenbrand hat der Gemeinderat in nichtöffentlicher Sitzung Ende Mai zugestimmt. Betreiber der e-Tankstelle beim Bürgerhaus Langenbrand wir die GVP Gasversorgung Pforzheim Land GmbH sein. Diesen Beschluss teilte der zweite stellvertretende Bürgermeister Michael Wernecke in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats mit.

Autor: kun