Gemeinden der Region
Wurmberg -  19.01.2020
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Ratssaal Wurmberg

Forst: Frieder Kurtz, Leiter des Forstamtes im Enzkreis, berichtete dem Gemeinderat Wurmberg über die Entwicklung des Waldes. Revierleiter Rolf Müller rechnet damit, dass für 2019 trotz aller Widrigkeiten ein Plus von rund 11 000 Euro für den Wurmberger Gemeindewald herausspringt. Für dieses Jahr geht der Förster von einem Minus von rund 1500 Euro aus. 2020 gehe es vor allem darum, den Gemeindewald zu schützen und weiter zu entwickeln.

Feuerwehrfahrzeug: Der Gemeinderat stimmte der Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF 10) sowie dem Vergabebeschluss zu. Allerdings wird das Fahrzeug, das ursprünglich rund 400 000 Euro kosten sollte, teurer. Nunrechnet man mit rund 460 000 Euro.

Baugebiet Quellenäcker II: Der Gemeinderat fällte die grundsätzliche Entscheidung, dass bei der Ausweisung des Baugebiets Quellenäcker zwei Bauplätze für Mehrfamilienhäuser geschaffen werden. Grund ist mangelnder Wohnraum. Insgesamt gibt es 19 Bauplätze in privater Hand und 23 Bauplätze, die der Gemeinde gehören. Vor allem sind im Baugebiet Einfamilienhäuser und Doppelhaushälften vorgesehen. fux