Gemeinden der Region
Königsbach-Stein -  18.02.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Ratssaal in Königsbach-Stein

Känigsbach-Stein. Mit verschiedenen Tagesordnungspunkten beschäftigte sich der Gemeinderat. Ein Überblick:

Die Horte der Gemeinde an der Heynlin-Kita und der Kita Regenbogen werden durch einen Landeszuschuss in Höhe von 49 492 Euro für den laufenden Betrieb gefördert, das gab Bürgermeister Heiko Genthner in der Sitzung im Steiner Rathaus bekannt.

Der Bau des Seniorenzentrums an der Wilhelmstraße in Stein und wie es damit weitergeht, stand im Mittelpunkt der Bürgerfragestunde. Nachdem durch den Wechsel in der Geschäftsleitung des Vorhabenträgers Fragen aufgeworfen worden seien und daher der an den Bau gebundene Bebauungsplan nicht aufgestellt werden könne, wollte Rainer Botz, Vorsitzender der Bürgerinitiative Königsbach-Stein (BIKS), wissen, wie man sich die weitere Vorgehensweise vorzustellen habe. „Wir werden den Zeitplan anpassen müssen“, antwortete der Bürgermeister. „Wir werden von unserer Seite alles dransetzen, dass es zügig vorangeht. Das ist in aller Interesse“, so Genthner.

Einmal mehr wiederholte Günter Rapp seine Kritik an den Ausmaßen des Seniorenzentrums und dem zu erwartenden Verkehr. Eine Bürgerin fragte nach dem Stand der Dinge, nachdem Genthner 2018 informiert hatte, dass für das Parkdeck in Stein ein Investor gefunden sei. „Bis zum Sommer sollte sich etwas tun“, antwortete Genthner. Rolf Engelmann, stellvertretender Vorsitzender der BIKS, sagte, er stimme dem Vorstoß des SPD-Ortsvereins zu den Veröffentlichungen in den Gemeindenachrichten (PZ berichtete) zu. „Wir sind auch betroffen. Ich kann Sie nur auffordern, Ihre unleidliche Zensur zu beenden.“ Es gebe keine Zensur, so Genthner: „Ich weise das aufs Schärfste zurück.“ Der Rat habe die Richtlinien festgelegt. Aber auch Linda Bahlo (Bündnis 90/Die Grünen) übte Kritik. Man habe auch ihre Berichte zurückgewiesen.

Autor: ufa