Gemeinden der Region
Neuenbürg -  21.09.2019
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem Ratssaal in Neuenbürg

Neuenbürg. Clemens Knobelspies vom Stadtbauamt hofft, das die Sanierung des Hallendachs Ende der Woche abgeschlossen werden und der Sportbetrieb dort ab Montag starten kann. Einen Verzug von mehr als zwei Wochen habe es durch die mangelhafte Arbeit einer Blechnerfirma gegeben (PZ hat berichtet). Alle anderen, teils auch ortsansässige Firmen, hätten tadellos gearbeitet, urteilt Knobelspies.

Sinkende Gewerbesteuer: Nicht gut sieht nach Urteil von Kämmerin Gabriele Häußermann die Haushaltslage für die kommenden beiden Jahre aus. Grund sei ein Einbruch der Gewerbesteuer um 1,7 Millionen Euro. „Der aktuelle Entwurf sieht einen siebenstelligen Minusbetrag vor“, sagt die Kämmerin, die den Plan in

der Sitzung vom 22. Oktober den Gemeinderäten vorlegen will.

Die öffentliche Beratung ist für den 5. November vorgesehen.

Urnenbestattung: Auf allen vier Ortsteilfriedhöfen sollen Urnengrabfelder entstehen, bei dem auf einem zentralen Stein die Namen der Verstorbenen stehen. Für die neue Bestattungsform musste der Gemeinderat einer Änderung der Friedhofssatzung zustimmen. In diesem Zuge kommt es in Teilen zu erhöhten Gebühren für die anderen Grabarten. Außerdem steigen die Kosten für den Aushub der Grabkammern.

Beteiligung an EnBW: 3,6 Prozent Zinsen verspricht sich die Stadtverwaltung von einer Beteiligung an „EnBW vernetzt“. Der Gemeinderat hat beschlossen, mit rund drei Millionen Euro einzusteigen – angelegt für mindestens fünf Jahre. Voraussetzung für die Beteiligung ist, dass die Netze BW Eigentümerin und Betreiberin des örtlichen Stromnetzes ist. Die Konzession dafür hat das Gremium zuletzt erteilt.

Autor: lin