Gemeinden der Region
Ispringen -  29.04.2021
Artikel teilen: Facebook Twitter Whatsapp

Aus dem RatssaalIspringen

Nahwärmekonzept: Der Gemeinderat Ispringen hat sich im Januar für den Ausbau einer Nahwärmeversorgung im Ortsteil südlich der Bahnlinie entschieden. Der scheidende Bauamtsleiter Joachim Vogt erläuterte, dass der Ausgangspunkt für die Nahwärmeversorgung die Heizzentrale im Schulzentrum sein soll. In einem ersten Bauabschnitt sollen Anschlussmöglichkeiten geschaffen werden für die kommunalen Liegenschaften und für private Wohngebäude entlang der Turnstraße und der Blumenstraße sowie in Teilen von Höhen-, Brötzinger-, Berg- und Hügelstraße. Das Gremium beauftragte das Büro IBS in Bietigheim mit der weiteren Planung für den Aufbau des Nahwärmenetzes für knapp 260 000 Euro.

Rosenstraße: Laut Bauamt wurde die Rosenstraße, bedingt durch die Sanierungsmaßnahmen im Wohngebiet Mahler, stark in Mitleidenschaft gezogen. Ein Vollausbau sei notwendig. Auch müsse die Wasserleitung neu verlegt werden. Die Kanalisation sei vergleichsweise noch gut, so dass nur einige Hausanschlüsse erneuert werden müssten. Es würden auch Leerrohre für Glasfaserkabel verlegt. Der Gemeinderat beauftragte das Ingenieur-Büro Kirn aus Pforzheim mit der Planung dieser Baumaßnahme für 73 000 Euro. ott