Bauhof-Olympiade in Kämpfelbach
Kämpfelbach. Beim Kinderferienprogramm der Gemeinde Kämpfelbach sind 56 Veranstaltungen von Vereinen, Institutionen und der Gemeinde angeboten worden. Sie führten etwa zum Schloss Neuenbürg, zum Toccarion nach Baden-Baden oder zum Waldhochseilgarten nach Rutesheim. Hauptsächlich war man jedoch in Ersingen und Bilfingen unterwegs – bei den Vereinen, in der Apotheke, in der Küche des Gasthauses „Traube“ oder als Spürnasen mit dem Förster im Wald. Lisa Heisig vom Bürgerbüro der Gemeinde hat nachgezählt: 256 Kinder nahmen teil. Eine davon führte zum Abschluss auf das Gelände des Gemeindebauhofs.
Leiter Marco Naß und seine Kollegen zeigten den 16 jungen Besuchern nicht nur die vielen Fahrzeugen und Gerätschaften, sie erklärten ihnen auch die wichtigsten Aufgaben, die der Bauhof das Jahr über zu erledigen hat. Bei der „Bauhof-Olympiade“ mit neun Stationen war vor allem Geschicklichkeit beim Curling-Schießen, Basketballwerfen oder Löschwasser-Zielen gefragt. msch