Beim Höhepunkt des Jahres: Steiner Turner überzeugen mit Ninja-Warrior-Teilnehmer
Königsbach-Stein. Sie sprangen waghalsig durch die Luft, balancierten über Bänke und Schwebebalken, wirbelten tanzend über Bühne, verausgabten sich am Stufenbarren und ließen keine Gelegenheit aus, um Räder zu schlagen, Handstände und Saltos zu vollführen.
Mehr als 150 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene standen bei der Jahresabschlussfeier der Steiner Turngesellschaft auf der Bühne. Die Jüngsten können gerade so laufen, die Ältesten kommen mit dem eigenen Auto zum Training. „Für die Kinder ist das der Höhepunkt des Jahres“, sagte Norbert Morlock. Der Vorsitzende weiß: „Manche fiebern regelrecht darauf hin.“ Klar, dass es da in der örtlichen Festhalle Schlag auf Schlag ging, als eine Gruppe nach der anderen ihr Können zeigte. Etliche Wochen hatten die Nachwuchsturner zusammen mit ihren Übungsleitern trainiert. Auch die Mädchen der Tanzgruppe, der erst seit einem guten Jahr existiert. „Es läuft super und es macht den Kindern Riesenspaß“, erzählte Sinja Zimmermann. Mit den rund 25 Mädchen studiert sie jede Woche eine Stunde lang neue Choreographien ein, vor allem Jazz und Modern Dance. Was dabei herauskommt, das zeigten die Sechs- bis Zehnjährigen mit einem flotten Tanz auf der Bühne. Und waren damit nicht die Einzigen: Auch die Mädchen der Fördergruppe wirbelten mit Schwung übers Parkett, als sie in eine verträumte Unterwasserwelt entführten. Zu den Piraten ging es dagegen mit dem allgemeinen Mädchenturnen und an den Ringen hoch hinaus mit den Gerätturnern. Die Vorschul-Buben hüpften als Gummibären über die Bühne und ihre älteren Kollegen vom allgemeinen Jungenturnen auf dem Trampolin in die Luft.
Die Unter-Vierjährigen entdeckten zusammen mit ihren Eltern den Spaß an der Bewegung, die Vorschul-Mädchen tanzten mit bunten Tüchern und die Leistungsturnerinnen traten nicht alleine auf, sondern zusammen mit einem Gast. Einem, der bei „Ninja Warrior Germany“ im Finale stand.
Mehr lesen Sie am Dienstag, 11. Dezember, in der „Pforzheimer Zeitung“ oder im E-Paper auf PZ-news oder über die Apps auf iPhone/iPad und Android-Smartphones/Tablet-PCs.
